Thiersheim - "Das Antwortschreiben von Innenminister Joachim Herrmann motiviert mich richtig, die Politiker in München einmal wachzurütteln. Ich hätte schon eine andere Antwort erwartet." Rolf Küstner, Besitzer des Autohofs Thiersheim, ist enttäuscht. Denn außer den üblichen Floskeln, mit denen Politiker auf die Sorgen und Nöte der Menschen in der Region reagieren, und Hinweisen, dass der Staat ohnehin genügend fördere, kann Küstner nicht erkennen, dass der Minister den Ernst der Lage erkannt habe. "Es ist für mich die größte Frechheit, dass wir von der 600-Millionen-Euro-Finanzspritze überhaupt nichts abbekommen haben", ereifert sich der Unternehmer. Und ausgerechnet die führt Minister Herrmann in seinem Schreiben als eine von "derart zahl- und umfangreichen Maßnahmen zur Förderung des ländlichen Raums" an (siehe Infokasten). "Null ist einfach zu wenig", sagt Küstner.