Wunsiedel - Die Bürger in der Festspielstadt gelten als höchst sensibel, wenn es um Bäume oder kunsthistorisch interessante Objekte in ihrer Stadt geht. Eben deshalb waren viele Wunsiedler in Sorge, als im März vergangenen Jahres Handwerker dem Traditionshotel Kronprinz zu Leibe rückten. Was wird aus den künstlerisch gestalteten Buntglasfenstern? Was wird aus dem wuchtigen Portal aus Granit, durch das schon fast alle Präsidenten der alten Bundesrepublik geschritten sind? Landet alles in einem Container und wird entsorgt? Uwe Heidel, Vorstand des Kommunalunternehmens Wun-Immobilien, dem derzeit noch das gesamte Gebäude gehört, beruhigt: "Wir haben alle bedeutenden Teile erhalten und Lösungen gefunden."