Rehau - In weniger als zwei Wochen geht es los: Die Bauarbeiten an der Lamikita an der Wüstenbrunner Straße in Rehau stehen kurz vor dem Abschluss. Vom 1. September an werden 50 Kindergartenkinder und 24 Krippenkinder hier toben, lernen und auf das weitere Leben vorbereitet. Wie berichtet, hebt sich die Lamikita deutlich von anderen Kindertageseinrichtungen in der Region ab. Dorothee Strunz, die Geschäftsführerin von Lamilux, hat sich, wie sie berichtete, mit diesem Projekt einen Lebenstraum erfüllt. Entsprechend deutlich trägt das Konzept des Kindergartens auch ihre Handschrift. Mit einer Mischung aus gesundem Essen, Naturnähe und der Heranführung an die digitale Technologie sollen die Kinder sich zu selbstbewussten, selbstbestimmten und empathischen Mitgliedern der Gesellschaft entwickeln. Seit mindestens zehn Jahren hatte Dorothee Strunz die Idee vom Kindergarten im Kopf. Nun, in einer Zeit des Fachkräftemangels, in dem die Firmen, so auch Lamilux, händeringend nach Nachwuchs suchen und Mitarbeiter an ihr Unternehmen binden wollen, schafft die Strunz-Stiftung, die das Projekt finanziell schultert, ein weiteres Argument für sich. Strunz schätzt, dass sie und ihre Mitarbeiter ziemlich genau wissen, was Familien in dieser Zeit benötigen und welche Bedürfnisse sie haben, um den Beruf und das Privatleben samt Kindern unter einen Hut zu bekommen.