„Heute wird gewürdigt, was über Jahre schon gelebt wird,“ sagte Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch im Porzellanikon in Selb-Plößberg. Denn im Auditorium überreichte Finanz- und Heimatminister Albert Füracker die Förderbescheide zur Unterstützung bayerisch-tschechischer Kommunalpartnerschaften mit je bis zu 3000 Euro. 37 Kommunen hatten sich für die Förderung beworben. Füracker dazu: „Ich freue mich, dass unsere Unterstützung so gut angenommen wird, denn diese Kommunen sind die Antreiber und Vorbilder der bayerisch-tschechischen Zusammenarbeit.“ Gemeindepartnerschaften und grenzüberschreitende Kooperationen würden die Gemeinschaft stärken, die „im Herzen Europas miteinander verbindet“. Gemeinsam sei es möglich, Beziehungen zwischen Bayern und Tschechien zu pflegen und den Lebens- und Arbeitsraum zu gestalten. Der bayerisch-tschechische Grenzraum werde seit 2016 mit Projektförderungen durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat unterstützt. Begleitend zu den bayerisch-tschechischen Freundschaftswochen in Selb und Asch werden mit dem Sonderprogramm „bayerisch-tschechische-Kommunalpartnerschaften“ Veranstaltungen zwischen bayerischen und tschechischen Partnerkommunen mit bis zu 3000 Euro finanziell unterstützt.