• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. F
  3. Förderung

Förderung
„Ein Drittel der Kinder braucht Sprachförderung“

Sprachtests für Vorschulkinder „Ein Drittel der Kinder braucht Sprachförderung“

37 Prozent der Vorschulkinder in der Stadt, 15 im Landkreis braucht vor der Einschulung gezielte Sprachförderung. Die Frage ist: Wie kann die Region auf diesen Förderbedarf reagieren? 05.06.2025
Mitteldeutsche Medienförderung unterstützt 49 Filmprojekte

Film Mitteldeutsche Medienförderung unterstützt 49 Filmprojekte

Die MDM unterstützt Projekte mit breiter thematischer und künstlerischer Spannweite. Auch eine Debütantin aus Leipzig erhält eine halbe Million für ihr erstes Drama. 02.06.2025
Das sagt München zur Sanierung

Freibad Rehau Das sagt München zur Sanierung

Die Planungen für die millionenschwere Sanierung des Rehauer Freibades schreiten voran. Nun gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht. 30.05.2025
Was am Wochenende wichtig ist

In der Region Was am Wochenende wichtig ist

Letzte Entscheidungen auf den Fußballplätzen, ein kleines Woodstock am Nagler See, ein neues Bürgerfest in Selb und mehr. Viel los also an diesem Wochenende! 05.11.2024
Bahnhofsareal wird zu teurem Ärgernis

Selb Bahnhofsareal wird zu teurem Ärgernis

Trotz Kritik und Alternativvorschlägen hält der Stadtrat an der ursprünglichen Planung für den Mobilitätshub fest. Nur die CSU stimmt dagegen. Das ist der Grund. 28.05.2025
Millionen für Städte und Gemeinden im Kulmbacher Land

Städtebau-Förderung Millionen für Städte und Gemeinden im Kulmbacher Land

Demografischer Wandel, Leerstand, verödende Innenstädte – Kommunen stehen vor Herausforderungen. Gemeinden im Kulmbacher Land erhalten nun finanzielle Hilfe, um sie zu bewältigen. 19.05.2025
Defibrillatoren bleiben auf Fußballplätzen Mangelware

Oberfranken Defibrillatoren auf Fußballplätzen Mangelware

Mehrere plötzliche Herzstillstände im Amateurfußball zeigen: Schnelles Handeln rettet Leben. Doch die Fördermittel für lebensrettende Defibrillatoren sind ausgeschöpft. Was bedeutet das für Vereine und die Sicherheit auf dem Spielfeld? 15.05.2025
So will Selb die Innenstadt retten

Finanzspritze So will Selb die Innenstadt retten

Die Designstadt will ihr Zentrum wiederbeleben – mit einem millionenschweren Förderpaket. Drei Programme sollen private Eigentümer bei der Sanierung unterstützen. 06.05.2025
So soll der neue Wasserspielplatz aussehen

Schwarzenbach/Saale So soll der neue Wasserspielplatz aussehen

Die Saaleauen in Schwarzenbach werden derzeit aufwändig umgebaut. Es soll auch einen besonderen Spielplatz geben. So sehen die Pläne aus. 26.04.2025
Stehen Biogasanlagen vor dem Aus?

Erneuerbare Energien Stehen Biogasanlagen vor dem Aus?

Die Zukunft vieler Biogasanlagen ist ungewiss. Fördermittel fallen weg – eine Gesetzesänderung soll helfen. Warum das zu wenig ist, erklärt ein Betreiber aus Oberfranken. 31.03.2025
Wer will einen Streuobst-Baum?

Kulmbach Wer will einen Streuobst-Baum?

Geflammter Kardinal, Bleiche Jungfernschenkel und die Gräfin von Paris sind nicht nur köstlich, sondern auch wertvoll für die Artenvielfalt. Wie man ein Bäumchen bekommt – und es vielleicht nicht einmal selbst pflanzen muss. 18.03.2025
Öko-Modellregion fällt Sparzwang zum Opfer

Schmerzender Einschnitt Öko-Modellregion fällt Sparzwang zum Opfer

Jahrelang ist es ein Vorzeigeprojekt im Landkreis. Doch innerhalb weniger Wochen dreht sich die Stimmung im Kreistag. Ein Beispiel, wie die Finanznot des Landkreises sinnvolle Projekte bedroht. 27.03.2025
450 000 Euro für Hochfranken

Förderung für Großprojekt 450 000 Euro für Hochfranken

Das Wirtschaftsministerium fördert ein in Hof ansässiges Projekt mit 450 000 Euro. Im Fokus stehen Fachkräfte, Wasser, Energie - und die KI. 24.03.2025
Das Warten aufs schnelle Internet

Oberfranken Das Warten aufs schnelle Internet

Die Gigabit-Initiative des Freistaats zeigt im ländlichen Raum noch zu wenig Wirkung. Das hat auch mit einer zu geringen Nachfrage zu tun. 24.03.2025
Demokratie leben: Warum das Geld nicht fließt

Hofer Land Demokratie leben: Warum das Geld nicht fließt

Demokratie-Projekte in der Region liegen auf Eis. Die Kommunen warten auf Förderzusagen – Planungen sind kaum möglich. 17.03.2025
Was am Dienstag wichtig ist

In der Region Was am Dienstag wichtig ist

Im Landtag geht es heute um das Thema Schwimmbadförderung, in der DEL2 um den Klassenerhalt der Selber Wölfe und in unseren Beiträgen unter anderem um den Klima-Taler und das Jubiläum eines prägenden Umweltereignisses. 05.11.2024
Mieter zahlen bis 50 Prozent weniger

Sozialwohnungen in Kulmbach Mieter zahlen bis 50 Prozent weniger

Mit dem Projekt "Am Storchennest" bietet Bayernheim 52 neue Sozialwohnungen. Was man tun muss, um eine davon zu bekommen, und worauf Interessierte unbedingt achten sollten. 09.10.2024
Bleibt der Landkreis Wunsiedel Ökomodellregion?

Förderung läuft aus Bleibt der Landkreis Wunsiedel Ökomodellregion?

Es ist ein Vorzeigeprojekt des Freistaats. Aber langsam müssen sich die Macher des Projektes etwas überlegen, um Geld zu beschaffen. 06.03.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv