Arbeit für Geflüchtete 1,16 Millionen für Projekt der Hofer VHS

red
Bundestagsabgeordneter Jörg Nürnberger. Foto: Biczysko

Das Bundessozialministerium und die EU unterstützen das Flüchtlingsprojekt „Gemeinsam Stark“.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Der hochfränkische SPD-Bundestagsabgeordneter Jörg Nürnberger freut sich über Fördergelder des Bundes und der EU in Höhe von fast 1,16 Millionen Euro „für ein beeindruckendes Projekt der VHS Hofer Land“, wie er in einer Mitteilung schreibt: Dabei handelt es sich um das Projekt „Gemeinsam stark – Wege in Arbeit für Geflüchtete“.

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales fördere in der Region gemeinsam mit der Europäischen Union die Initiative „Gemeinsam Stark“ im Rahmen des Programms „WIR – Netzwerke integrieren Geflüchtete in den regionalen Arbeitsmarkt“, teilen Nürnberger und die Parlamentarische Staatssekretärin im Arbeits- und Sozialministerium, Anette Kramme aus Bayreuth, mit. Bis Ende 2026 würden Gesamtfördermittel von gut 1,159 Millionen Euro nach Hof fließen. Die VHS Hofer Land beteiligt sich an diesem Projekt mit Eigenmitteln in Höhe von fast 129 000 Euro.

„Das WIR-Programm unterstützt Geflüchtete ab einem Alter von 15 Jahren dabei, am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt Fuß zu fassen“, erklären Nürnberger und Kramme. „Es zielt gleichzeitig auf eine strukturelle Verbesserung der Integration von Geflüchteten ab und leistet einen Beitrag zur Gewinnung von Fachkräften.“

Die VHS Hofer Land biete in ihrem „beeindruckenden Projekt“ eine umfangreiche Beratung, Unterstützung und Vermittlung, um Geflüchtete für eine Beschäftigung in der regionalen Arbeitswelt fit zu machen. Zudem sei sie aber auch ein wertvoller Ansprechpartner, Berater und Netzwerker für regionale Unternehmen bei der Suche nach neuen Fachkräften, lobt Jörg Nürnberger. Der Abgeordnete und die Staatssekretärin wünschen der VHS Hofer Land viel Erfolg mit dem Projekt „Gemeinsam stark – Wege in Arbeit für Geflüchtete“.

Bilder