Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
P
Projekt
Projekt
Klimawandel
Drohender Wassermangel - das will die Region dagegen tun
Wie bleibt in Franken die Grundversorgung gewährleistet? Für die Strategiefindung zahlt der Freistaat 600.000 Euro. Drei Jahre sind Zeit zum Daten sammeln.
13.01.2025
Projekt an Mittelschule
Bekannter Tanzpädagoge lehrt Schülern Selbstvertrauen
Alan Brooks ist nicht einfach irgendwer: Er ist einer der bekanntesten Tanzpädagogen unserer Zeit. Was machte er an einer Münchberger Mittelschule?
12.01.2025
Mehr als 1,2 Millionen Jahre alt
Ältestes Eis der Welt in der Antarktis erbohrt
Es ist ein historischer Meilenstein für die Klimaforschung: Forscher haben einen 2800 Meter langen Eiskern in der Antarktis erbohrt, der bis zum Grundgestein unter dem Eisschild reicht.
10.01.2025
Coburger Designprojekt
Integration ist mehr als nur berufliche Eingliederung
Das Coburger Designprojekt „You&Design“ möchte Menschen mit und ohne Migrationshintergrund zusammenbringen und Integration auf Augenhöhe ermöglichen. So funktioniert das.
27.12.2024
Wohnprojekt in Hof
Baustart verzögert sich
Der geplante Bau einer Siedlung am Neutauperlitzer Weg in Hof lässt noch auf sich warten. Ursprünglich sollte es im Sommer losgehen. Der Bauplaner erklärt, wo es hakt und wie es weitergeht.
28.11.2024
Aussichtsturm ist da
Der Frankenwald hat ein neues Wahrzeichen
Das Projekt „Naturerlebnis Wäldla“ hat seit Dienstag sein Aushängeschild: Den mehr als 40 Meter hohen Aussichtsturm in Presseck. Dahinter steckt eine einmalige Geschichte.
13.10.2024
Feedback aus Kommunen
Warum der Landbus gut ankommt
Das Projekt Landbus ist ein Erfolg – darüber berichten die teilnehmenden Gemeinden. Einen Verbesserungsvorschlag gibt es dennoch.
06.10.2024
Mit dem Aufzug zum Mond und Mars
Japaner wollen Weltraumlift bauen
Die Idee eines Weltraumlifts spukt seit langem in den Köpfen von Wissenschaftlern und Science-Fiction-Autoren. Ein japanisches Unternehmen glaubt fest an die Idee des „Space Elevator“ und sucht nach Investoren. In diversen Studien werden vorsorglich schon verschiedene Konstruktionen getestet.
23.06.2024
Aktion 1001 Streuobstbäume
Mainleuser können Bäume bestellen
Eine Aktion soll dafür sorgen, dass in Mainleus 1001 Streuobstbäume erblühen. Bürger können die Bäume kostenlos bestellen. Wie das funktioniert und ob der eigene Garten dann zum Biotop erklärt wird, erzählt Mit-Initiatorin Brigitte Lauterbach.
13.08.2024
Neue Attraktion am Granitlabyrinth
Kirchenlamitzer Schüler bauen Rastplatz aus Holz
Am Radweg beim Granitlabyrinth bei Kirchenlamitz lässt sich jetzt auf einer hölzernen Bank gemütlich Brotzeit machen. Die Sitzgelegenheit haben Schüler im Rahmen einer Projektarbeit gefertigt.
13.08.2024
Schulprojekt in Marktredwitz
Humboldts Leben in acht Sprachen
Ihrem Namen alle Ehre gemacht hat die Alexander-von-Humboldt-Mittelschule in Marktredwitz. Für einen Wettbewerb befassten sich Schüler mit dem Wissenschaftler – und holten den ersten Platz.
24.07.2024
Hofer Land
Initiative hilft bei der Wohnungssuche
Menschen mit Migrationshintergrund können sich an das Team der WoFa wenden. Weitere Vermieter werden gesucht.
03.07.2024
Hofer Projekt
Unterstützung für digitale Einsteiger
„Zusammen digital“ ist gestartet. Menschen jeden Alters und jeder Herkunft können sich beraten lassen. Junge Leute stehen den Ratsuchenden zur Seite.
14.06.2024
Mainleus
Schüler entwerfen eigenen Spielplatz
Jugendliche haben ein Modell entworfen, wie sie sich einen den idealen Platz zum Austoben vorstellen. Dabei spielten nicht nur die künstlerische Gestaltung, sondern auch die Kinderrechte der Vereinten Nationen eine wichtige Rolle.
09.04.2024
Erneuerbare Energie
Aufregung in Döbra um Solar-Pläne
Gegen das Photovoltaik-Projekt der Stadt Schwarzenbach am Wald hat sich eine Bürgerinitiative gebildet.
16.02.2024
Hochschule Hof
Anlage zur Wasserreinigung für Indien
Die Hochschule Hof hat mit Partnern eine Pilot-Anlage zur Abwasserreinigung in Indien konzipiert. Sie wird nun vor Ort eingesetzt.
31.01.2024
Münchberg
Was kann der digitale Zwilling?
Die Stadt Münchberg stellte im Juni ihren digitalen Zwilling vor. Dieser soll bei der Stadtplanung helfen und Leerstände bekämpfen. Doch wie funktioniert das genau?
28.12.2023
Hofer Bahnhofsviertel
Jugendliche sorgen für eine lebenswerte Stadt
Die „Pioneers of Tomorrow“ arbeiten seit März daran, das Bahnhofsviertel attraktiver zu gestalten. Bisher haben sie viele Aktionen umgesetzt. Das Projekt wird noch bis Ende des Jahres vom Bund gefördert - und die nächste Idee steht bereits.
13.12.2023
1
2
3
4
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}