Keine Fotos vom Star
Wer bei Filmsets fotografieren möchte, muss sich an eine Menge Regeln halten und hat mit vielen Einschränkungen zu leben. Unter anderem dürfen Details, die zu viel verraten könnten, nicht fotografiert werden. Und für die Bilder der Stars sind sowieso nur die Setfotografen der Produktionsgesellschaft zuständig.
Die Good-Friends-Filmproduktion dreht zur Zeit im Fichtelgebirge die Serie "Arthurs Gesetz". Gestern war ein Teil der Filmcrew um Martina Gedeck in Weißdorf, Landkreis Hof, mit Dreharbeiten beschäftigt. Der zweite Stab, der sogenannte Second Unit, drehte zeitgleich einige kleinere Szenen mit Jan Josef Liefers in Arzberg. Doch wer dachte, den beliebten Tatortschauspieler aus nächster Nähe bei der Arbeit bewundern zu können, musste sich eines Besseren belehren lassen. Zunächst passierte nämlich gar nicht so viel. Gut, ein Mitglied der 15-köpfigen Crew ließ es aus einem Feuerwehrschlauch regnen. Fassaden am Eck Rathausstraße/Ankerstraße wurden berieselt, ebenso ein großer Pick-up und die Straße. Sonst passierte wenig, was das Interesse der Zuschauer hätte auf sich ziehen können. "Filmen bedeutet Wartezeit ohne Ende", bestätigte Michael von Hohenberg von der Filmregion Ostoberfranken, der die Dreharbeiten zu "Arthurs Gesetz" als Aufnahmeleiter des Second Unit begleitet. Die Aufgabe des Teams ist es, kleinere Szenen aufzunehmen, Zwischenschnitte, manchmal auch mit den Hauptdarstellern. Das kann spektakulär sein, wie am Dienstag - da stehen Autostunts bei Helmbrechts auf dem Programm - oder eben weniger, wie am Montag in der Rathausstraße in Arzberg.