Family Meet Ups, so nennen die Integrationslotsinnen Bärbel Uschold und Franziska Kaiser das neue Integrationsprojekt der Stadt Hof, das durch das Bundesprogramm „Demokratie leben “ gefördert wird.“ Das Projekt soll eine Plattform für Begegnungen auf Augenhöhe sein “, erklärt Bärbel Uschold. Es richte sich an Familien mit Kindern bis zwölf Jahre aus der Stadt Hof mit und ohne Migrationshintergrund. Aus der bereits großen Erfahrung durch die Arbeit im Migrationsbereich habe sich ein großer Bedarf an Begegnungen zwischen Familien gezeigt. Durch den oftmals sehr leichten und spielenden Kontakt von Kindern könnten sich auch Eltern häufig einander nähern. Wie die Integrationslotsin erklärt, sollen im Rahmen des Projektes sogenannte Tandems gebildet werden, jeweils bestehend aus einer Familie mit und einer Familie ohne Zuwanderungshintergrund. Für die professionelle Begleitung der Tandems sollen Mentoren eingesetzt werden, die durch eigene bisherige Lebenserfahrungen den Familien beratend zur Seite stehen können. Sie könnten mögliche Sprach- und Verständigungsbarrieren mindern und als Brückenbauer fungieren, um den Tandems den Weg zu einer Freundschaft zu ebnen.