Eigentlich geht es heute um Zahlen. Sandra Wurzel, die Leiterin des Jugendamtes, legt dem Jugendhilfeausschuss des Kreistags den Haushalt ihres Ressorts vor. Eine trockene Materie und viel bürokratisches Fachchinesisch – könnte man meinen. Es kommt anders. Nach einer knappen halben Stunde ist manch einer der Anwesenden blass. Mit den enorm gestiegenen Kosten des Jugendhilfe-Haushalts hat das nichts zu tun. Dafür umso mehr mit den Gründen dafür. „Die Fallzahlen bei der Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche sind deutlich gestiegen“, referiert Sandra Wurzel und nennt Beispiele.