„Abermals fehlt im Entwurf der Bundesnetzagentur komplett der Aspekt der Dezentralität bei der Stromversorgung. Unsere Region mit dem Wunsiedler Weg der SSW und Zukunftsenergie Nordostbayern (Zenob) gilt bundesweit als Vorbild, wie eine Versorgung allein mit regenerativer Energie funktionieren kann. Das Festhalten am zentralistischen System (europäischer Binnenmarkt) führt in eine Sackgasse“, schreiben Johanna Kropp und Irene Fickentscher. Unter anderem werde der Aspekt der steigenden Cyberkriminalität völlig außer Acht gelassen. In der aktuellen Situation (Ukrainekrieg) werde deutlich sichtbar, welche Gefahren durch Großmächte (Russland, China, Amerika) Deutschland und ganz Europa durch Hackerangriffe mit der Folge eines kompletten Blackouts drohen, warnen die BI-Sprecherinnen.