• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. S
  3. Strom

Strom
Strom durch Freileitung statt Erdkabel? Das wären die Folgen

Ausbau der Stromnetze Strom durch Freileitung statt Erdkabel? Das wären die Folgen

Seit 2016 gilt für die großen «Stromautobahnen» ein Erdkabelvorrang. Das ist aber wesentlich teurer als Freileitungen. Wie geht es weiter? 15.06.2025
25 Jahre Strombörse - EEX nimmt Brasilien in den Blick

Börse 25 Jahre Strombörse - EEX nimmt Brasilien in den Blick

Vor 25 Jahren gestartet, hat sich die Strombörse in Leipzig zu einem Global Player entwickelt. Künftig will sie auch eine Plattform für den Handel mit grünem Wasserstoff bieten. 13.06.2025
Mehr Strom aus fossilen als aus erneuerbaren Energieträgern

Energiewende Mehr Strom aus fossilen als aus erneuerbaren Energieträgern

Zuletzt ging es stetig bergauf mit dem Stromanteil aus erneuerbarer Energie. Nun kehrt sich der Trend um: Der Anteil der fossilen Quellen legt wieder zu. Der Grund ist naheliegend. 06.06.2025
Wie gut ist Kulmbach auf einen Blackout vorbereitet?

Massiver Stromausfall Wie gut ist Kulmbach auf einen Blackout vorbereitet?

Ein großer Stromausfall wie in Spanien vor einigen Wochen gilt in Kulmbach als äußerst unwahrscheinlich. Doch was, wenn er dennoch auftritt? 29.04.2025
Treibhausgase der Tech-Firmen: Telekom auf Platz 18

Tech-Industrie Treibhausgase der Tech-Firmen: Telekom auf Platz 18

Rechenzentren brauchen enorm viel Energie und produzieren entsprechend viel klimaschädliche Treibhausgase. Welches sind die größten Emittenten? Was ist mit deutschen Firmen? 05.06.2025
Darf man bei Gewitter duschen?

Blitzschlag Darf man bei Gewitter duschen?

Wann metallene Wasserleitungen bei einem Gewitter zur unerwarteten Gefahr werden können und welche Art von Gebäuden bei einem Unwetter relativ unsicher sind. 04.06.2025
Nach Vorfall in Cannes vorübergehend Stromausfall in Nizza

Frankreich Nach Vorfall in Cannes vorübergehend Stromausfall in Nizza

Am Tag der Preisverleihung beim Filmfestival in Cannes wird die Stadt von einem Stromausfall getroffen. Einen Tag später ist dann im nahe gelegenen Nizza der Strom weg. Gibt es einen Zusammenhang? 25.05.2025
Stromnetz in Cannes wiederhergestellt

Frankreich Stromnetz in Cannes wiederhergestellt

Ausgerechnet am Tag der Preisverleihung beim Filmfest von Cannes ist in der Stadt in Südfrankreich stundenlang der Strom weg. Der Festivalbetrieb läuft dennoch recht normal weiter. 24.05.2025
Strom-Störungen nun schneller zu beheben

Neues Lager in Naila Strom-Störungen nun schneller zu beheben

Das Bayernwerk stärkt mit einem modernen Lager und einer Fahrzeughalle die Versorgungssicherheit für 280 000 Menschen in der Region – von Naila aus. 22.05.2025
Kulmbacher Unternehmer sehen Gefahr für Wettbewerbsfähigkeit

Hoher Strompreis Kulmbacher Unternehmer sehen Gefahr für Wettbewerbsfähigkeit

Für viele Unternehmen sind hohe Energiekosten eine zunehmende Belastung. Abhilfe versprechen eigene Erzeugung und mehr Effizienz – oder doch ein Industriestrompreis? 18.04.2025
Preise für Batterie-Rohstoffe fallen teils deutlich

Trotz großer Nachfrage Preise für Batterie-Rohstoffe fallen teils deutlich

Metalle für E-Autos gelten als Flaschenhals der Branche, doch nun fallen die Preise. Klingt nach einer guten Nachricht für Autokäufer - doch es gibt einen Haken. 21.05.2025
Deal zwischen London und Brüssel kann beim Strompreis helfen

EU-UK-Gipfel Deal zwischen London und Brüssel kann beim Strompreis helfen

Welche Auswirkungen hat die neue Einigung zwischen der EU und Großbritannien konkret für die Verbraucherinnen und Verbraucher? Die Analyse eines Experten gibt erste Hinweise. 20.05.2025
Nachholbedarf bei grüner Wärme - EnviaM plant Investitionen

Energieversorgung Nachholbedarf bei grüner Wärme - EnviaM plant Investitionen

Während Strom schon häufig aus erneuerbaren Quellen stammt, gibt es bei der Wärmewende großen Nachholbedarf. Ein Knackpunkt sind laut EnviaM dabei auch höhere Kosten im Vergleich zu Öl und Gas. 08.05.2025
Wieder Klage gegen Genehmigung von Stromtrasse

Energiewende Wieder Klage gegen Genehmigung von Stromtrasse

Die Stromtrasse Südostlink soll massenhaft Energie aus dem Norden bis nach Bayern bringen. Eine Stadt in Oberfranken sieht bei sich die Trinkwasserversorgung beeinträchtigt und klagt. 08.05.2025
Zehntausende Solarstromspeicher in Thüringen

Einsatz in Privathaushalten Zehntausende Solarstromspeicher in Thüringen

In Thüringen sind fast 30.000 kleine Stromspeicher angeschlossen. Sie könnten einen Beitrag zur Stabilisierung des Stromnetzes leisten. Die neue Bundesregierung will dafür Anreize schaffen. 08.05.2025
Meister Adebar in Lebensgefahr

Kulmbach Meister Adebar in Lebensgefahr

Störche fühlen sich im Kulmbacher Land immer wohler – noch nie haben so viele von ihnen hier gebrütet. Doch vier Plätze, die sich jetzt Störche zum Brüten ausgesucht haben, sind lebensgefährlich. 27.04.2025
Wie Reise in Steinzeit: Verunsicherung nach Stromausfall

Iberische Halbinsel Wie Reise in Steinzeit: Verunsicherung nach Stromausfall

Nach dem historischen Stromausfall gibt es in Spanien und Portugal viele gute Nachrichten. Doch es bleiben offene Fragen - und auch eine große Verunsicherung unter den Bürgern. 28.04.2025
Spanische Justiz prüft „Sabotage“ als Ursache für Stromausfall

Blackout auf iberischer Halbinsel Spanische Justiz prüft „Sabotage“ als Ursache für Stromausfall

Ein für schwere Straftaten zuständiges Gericht untersucht nun den Stromausfall in Spanien. Sollte sich der Blackout als Ergebnis einer Sabotage herausstellen, könnte dies in die Kategorie Terrorismus fallen. 29.04.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv