Lkw umgekippt Mit zehn Tonnen Fleisch beladen: Aufwendige Bergung

Ein Fleischtransporter ist Samstagmittag in Oberfranken auf einer Straße umgekippt. Der Laster war mit zehn Tonnen Fleisch beladen. Das hatte eine aufwendige Bergung zur Folge.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Mürsbach/Rattelsdorf - Der Sattelzug mit Fleischprodukten fuhr auf der Kreisstraße BA 40 von Ottneuses (Landkreis Haßberge) kommend in Richtung Mürsbach (Landkreis Bamberg). Etwa auf halber Strecke kam dem Sattelzug ein Milch-Lastwagen entgegen. Die 22-jährige Fahrerin des Sattelzuges steuerte zu weit nach rechts, dabei verlor sie die Kontrolle und fuhr nach rechts in eine Wiese, wo der Sattelzug dann auf die rechte Seite kippte. Die Fahrerin und deren 57-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt. Beide mussten laut Polizeibericht nur ambulant ärztlich behandelt werden.

Zur Bergung der zehn Tonnen Ladung kamen ein Haveriekommissar und ein Mitarbeiter des Gesundheitsamtes Bamberg an die Unfallstelle. Beide  übernahmen und überwachten das Umladen und den Weitertransport der Fleischprodukte. Der umgefallene Sattelzug musste zunächst mit einem Autokran aufgestellt und dann mit einem Lkw-Abschleppwagen von der Unfallstelle abgeschleppt werden. Für die Dauer der Bergung wurde die Kreisstraße BA 40 für rund fünf Stunden gesperrt. Wegen des schwachen Verkehrsaufkommens hielten sich die Verkehrsbehinderungen in Grenzen.

Durch den Unfall entstand am Sattelzug und an der Fracht ein Gesamtschaden von rund 100.000 Euro

Autor

Bilder