Was hat Helmbrechts, was Hof nicht hat? Eine neue Photovoltaikanlage auf einem bestehenden städtischen Gebäude. Dafür rühmt sich die Stadt Helmbrechts auf Facebook: „Vor Kurzem haben die Arbeiten am Dach unseres Rathauses begonnen, um dort eine Photovoltaikanlage zu installieren.“ Die Anlage mit einer Gesamtfläche von etwa 110 Quadratmeter hat demnach eine Nennleistung von 27 Kilowatt-Peak und kann zwischen 50 und 75 Prozent des Energiebedarfs des Rathauses decken. Außerdem wird die Anlage durch eine Speichereinheit ergänzt, wie es auf dem Stadtportal heißt.