Selbitz - Die Stadt im Frankenwald bewegt sich wirtschaftlich und städtebaulich in den vergangenen Jahren stetig positiv vorwärts. Das bestätigen die Haushaltsplanungen und zahlreiche Bauvorhaben, die das Bild der Stadt kontinuierlich verändern. Dennoch haben viele Bürger nicht vergessen, dass 2017 einige Unstimmigkeiten für Aufregung im Rathaus sorgten. Bei der Rechnungsprüfung war im vergangenen Jahr aufgefallen, dass die Stadt Dienstleistungen der Feuerwehr nicht in Rechnung gestellt hatte. Wie die Frankenpost ausführlich berichtete, beschäftigte sich auch die Staatsanwaltschaft mit dem Vorfall, den CSU-Rat Carsten Kirschner als Rechnungsprüfer ins Rollen gebracht hatte. Inzwischen wurden die ausstehenden Rechnungen weitestgehend eingetrieben, die Mitarbeiterin, die seinerzeit für die Berechnung der Feuerwehr zuständig war, wurde ersetzt. Daniel Höfer kümmert sich nun in der Stadtverwaltung um die Wehren in der Kommune.