Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
S
Selbitz
Selbitz
Im Nailer Land
Feste, Märkte, Jubiläen
Das Jahresprogramm 2025 hält für Naila und die Städte und Gemeinden des Umlands zahlreiche Highlights parat.
23.01.2025
Was bringt 2025?
Es gibt viel zu tun im Nailaer Land
Die Städte und Gemeinden im Altlandkreis Naila investieren auch in diesem Jahr stattliche Summen. Die Finanzierung ist aber vielerorts eine riesige Herausforderung.
16.01.2025
Nach Brandkatastrophe
Landwirt baut Stall wieder auf
Im September 2024 ereignete sich in Selbitz-Neuhaus eine Tiertragödie. Nun genehmigt der Stadtrat die Neubau-Pläne.
15.01.2025
Aus dem Stadtrat
Selbitz ehrt Ina Hundhammer-Schrögel
Die langjährige Stadträtin erhält die silberne Bürgermedaille. Für ihr Engagement ist sie wohlbekannt – und für einen Satz.
15.01.2025
Selbitz
Ingenieur übernimmt Handwerksbetrieb
Vom Büro auf die Baustelle: Warum sich ein Selbitzer Ingenieur entschieden hat, Fliesenleger zu werden – und nun auch Firmenchef.
10.01.2025
Comedy
Toni Lauerer kommt nach Selbitz
Der ATS und die Stadt Selbitz laden zu einem lustigen Abend in die Grundschule ein. Der Erlös kommt der Vereinsjugend zugute.
23.12.2024
Für die Krippe
Neue Figuren aus Künstlerhand
Walter Busch schnitzt für die Selbitzer Stadtkirche die Heiligen drei Könige. Jahr für Jahr wächst die Szenerie rund um die Heilige Familie.
20.12.2024
Weihnachtsmarkt
Selbitz genießt Weihnachtsromantik
Lieder, Gedichte, Glühwein, Punsch, dazu der Nikolaus – der Markt lockt die Selbitzer in Scharen. Am Abend davor steigt das 4. Angerglühen.
09.12.2024
Stadtratsbeschluss
Der Hort in Selbitz soll bleiben
Selbitz betreut die Grundschüler nachmittags weiterhin im Hort. Alternative wäre eine Offene Ganztagsschule gewesen. Ab 2026 muss die Kommune Ganztagsbetreuung anbieten.
03.12.2024
Aus dem Stadtrat
Neues Fahrzeug für Feuerwehr Selbitz
Die Stadt will versuchen, bei der Anschaffung Kosten zu sparen.
04.12.2024
Parksünder in Selbitz
Warum die Polizei jetzt durchgreift
Im Selbitzer Wohngebiet verteilen die Ordnungshüter vermehrt Knöllchen. Bürger fühlen sich verschreckt und gegängelt.
17.11.2024
Empfehlung in Selbitz
Geparkte Autos sollen Temposünder bremsen
In der Bürgerversammlung kommt ausführlich das Thema Verkehrssicherheit zur Sprache.
13.11.2024
Dank Gewerbesteuer
Selbitzer Haushalt so hoch wie nie
Deshalb musste die Stadt ihren Haushaltsplan ändern – zum Positiven. Was heißt das genau?
06.11.2024
Gastronomie
Wirte verabschieden sich aus Sellanger
Viele Gäste sind erschüttert: Markus und Sandra Fischer machen Schluss mit der Gastronomie. Noch ist etwas Zeit, bis sie die Tür des Gasthofs endgültig zusperren.
29.10.2024
72-Stunden-Aktion
Jeder packt mit an – Wette gewonnen!
Die Landjugend Weidesgrün hat den Spielplatzbau in Selbitz mit Bravour gemeistert.
01.10.2024
Schmuck aus Oberfranken
Die Draht-Künstlerin
Als Tatjana Bauer nach 30 Jahren ihren Job verliert, entdeckt sie ihre Berufung: Sie beginnt, Schmuck aus Draht herzustellen. Heute führt sie ein eigenes Schmucklabel von internationalem Rang: die Drahtoria.
04.09.2024
Nach Brand bei Selbitz
Laufen noch Kühe frei herum?
Darauf lassen Sichtungen nach dem großen Brand eines Kuhstalls im Selbitzer Ortsteil Neuhaus schließen. Die Feuerwehr war mehrmals mit Drohnen im Einsatz. Wer eine Kuh sieht, sollte auf keinen Fall selbst versuchen, sie einzufangen.
26.09.2024
Bei Weidesgrün
Landwirt darf Gelände doch auffüllen
Der Selbitzer Stadtrat hatte das Vorhaben skeptisch gesehen. Nun stimmt der Bauausschuss zu – warum?
20.09.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}