Sparneck - Wieder hat die Münchberger Straße 1 mit zwei Punkten auf der Tagesordnung des Gemeinderats gestanden. Zum einen habe sich die Familie Schmalz in der Münchberger Straße 3 beschwert, dass von dem Anbau des historischen Schuppens, der direkt an das Grundstück der Familie Schmalz angrenzt, Steine herunterfallen (die Frankenpost berichtete). Weil sofortiger Handlungsbedarf gesehen wurde, hat die Gemeinde durch das Büro Bachmann den Anbau untersuchen lassen und Lösungsvorschläge eingeholt. Als Sofortmaßnahme sei durch die Firma Fickenscher das eingefallene Dach des Schuppens abgetragen und lose Steine entfernt worden. Weiter hat das Büro empfohlen, die Mauer zu sichern. Für Dr. Peter Thuy sind dem Rat hier die Hände gebunden. Weil das Haus unter Denkmalschutz steht, müsse man sich darum kümmern- entgegen dem Bürgerbegehren, in dem gefordert wurde, dass das Haus nicht saniert wird.