• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. S
  3. Schmalz

Schmalz
Tag der offenen Tür im Tierheim

Selb Tag der offenen Tür im Tierheim

Am 1. September gibt sich der Labrador-Nachwuchs in Selb ein Stelldichein. Das Team stellt vor, wie es Hunde ausbildet, und hofft auf neue Besitzer. 22.08.2019
Fußball ohne Torhüter

Lokalsport Fußball ohne Torhüter

Der BFV will den Kinderfußball von den G- bis zu den E-Junioren grundlegend reformieren. Die Vereine sind verunsichert. Der Bezirksjugendleiter beruhigt die Gemüter. 03.04.2019
Fußball ohne Torhüter

Lokalsport Fußball ohne Torhüter

Der BFV will den Kinderfußball von den G- bis zu den E-Junioren grundlegend reformieren. Die Vereine sind verunsichert. Der Bezirksjugendleiter beruhigt die Gemüter. 03.04.2019
Pro-Kopf-Verschuldung verdreifacht sich

Sparneck Pro-Kopf-Verschuldung verdreifacht sich

Sparneck muss einen hohen Kredit aufnehmen, um Investitionen bezahlen zu können. Die Gemeinde bekommt die Tücken des Finanzausgleichs zu spüren. 02.04.2019
Pro-Kopf-Verschuldung verdreifacht sich

Sparneck Pro-Kopf-Verschuldung verdreifacht sich

Sparneck muss einen hohen Kredit aufnehmen, um Investitionen bezahlen zu können. Die Gemeinde bekommt die Tücken des Finanzausgleichs zu spüren. 02.04.2019
Sanierung ist beschlossene Sache

Sparneck Sanierung ist beschlossene Sache

Die Sparnecker haben sich entschieden: Die Münchberger Straße 1 wird nicht verfallen. 626 Bürger stimmen am Sonntag für die Sanierung des Anwesens. 24.02.2019
imageCount 0

Sparneck Straßenlaternen auf dem Prüfstand

Nachdem die Firma Delsana im Auftrag der Marktgemeinde Sparneck die 246 Lichtmasten im Gemeindegebiet überprüft hat, raten die Prüfer dazu, 17 alte Masten durch neue zu ersetzen. 21.02.2019
imageCount 0

Sparneck Wiesenfest-Montag fällt weg

Sparneck - In diesem Jahr wird es in Sparneck keinen Wiesenfest-Montag mehr geben. Das hat Bürgermeister Reinhardt Schmalz in der jüngsten Gemeinderatssitzung bekannt gegeben. 20.02.2019
Granit mit Ausstrahlung

Sparneck Granit mit Ausstrahlung

Der gelbliche Stein aus Reinersreuth war einst in aller Welt begehrt. An die über 100-jährige Geschichte des Werkes erinnert Dr. Reinhardt Schmalz in einem Vortrag. 06.02.2019
Taxifahrer wollen neue Tarife im Landkreis

Hof/Landkreis Taxifahrer wollen neue Tarife im Landkreis

Seit dem 1. Dezember ist das Taxifahren in der Stadt Hof teurer. Die Unternehmer im Kreis verlangen noch die alten Preise. Viele fordern aber, dass sich das ändert. 06.02.2019
Sparnecker sollen erneut an die Urne

Sparneck Sparnecker sollen erneut an die Urne

Die Bürger stimmen am 24. Februar zum zweiten Mal über das Anwesen Münchberger Straße 1 ab. Die Verantwortlichen hoffen, dass es diesmal ein eindeutiges Ergebnis gibt. 05.02.2019
FC Eintracht stellt wichtige Weichen

Münchberg FC Eintracht stellt wichtige Weichen

Stefan Hofmann ist neuer Vorsitzender. Ehrenmitglied Wolfgang Frank plädiert leidenschaftlich für eine Fusion mit dem ATSV. Mit Erfolg. 28.01.2019
Schweigen am Waldstein

Zell Schweigen am Waldstein

In diesem Jahr hätte es wieder eine Vorstellung der Waldsteinfestspiele geben sollen. Aber Regisseur Dieter Sailer hört auf, deshalb bleibt die Bühne heuer leer. 28.01.2019
imageCount 0

Münchberg Adrian Roßner kritisiert Abriss der alten Kranbahn

Der Heimatforscher hält das Relikt auf dem ehemaligen Flehmig-Areal in Sparneck für erhaltenswert. Bürgermeister Schmalz widerspricht. 18.01.2019
Ein Relikt liegt bald in Trümmern

Sparneck Ein Relikt liegt bald in Trümmern

Am Samstag um 11 Uhr sprengen Spezialisten den Schlot des ehemaligen Textilveredlers Flehmig. Die Firma Foliotec hat Pläne für einen Neubau auf dem Areal. 16.01.2019
Ernst August? „1771 bis 1851“

Münchberg Ernst August? „1771 bis 1851“

Hans Bauer aus Sparneck ist ein Weltrekordler: Er konnte in einer Stunde 859 Daten von historischen Persönlichkeiten nennen. Er sagt: "Der Alltag geht weiter. 15.01.2019
Sparneck: 63 Meter hoher Schlot wird gesprengt

Münchberg Sparneck: 63 Meter hoher Schlot wird gesprengt

In Sparneck verschwindet ein Stück Industriegeschichte. Der Schlot der früheren Textilveredelung Flehmig wird gesprengt. 30.12.2018
imageCount 0

Sparneck Neues Ratsbegehren in Sparneck

Am 24. Februar bittet die Marktgemeinde Sparneck die Bürger erneut um ihre Meinung zum Anwesen Münchberger Straße 1. Der Weg zu diesem erneuten Ratsbegehren war Thema in der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderates. 23.12.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv