Norbert Endrejat (CSU) schlug eine zusätzliche Querungshilfe am Marktplatz vor. Ausdrücklich wurde auch ergänzt, dass Gehwege nicht, wie in den Vorgaben ausgeführt, 2,50 Meter breit sein müssen, sondern – wenn der Platz nicht mehr hergibt – auch Gehsteige mit 1,50 Meter Breite als Lösung ausreichend sein sollten.
„Der Marktgemeinderat sieht seine Verpflichtung hinsichtlich des Klimaschutzes sehr deutlich“, stellte Bürgermeister Schreiner fest, nachdem der Rat das Konzept mit den Änderungen gebilligt hatte.
Als weiteres Verkehrsthema stand die Überwachung des fahrenden und ruhenden Verkehrs auf der Tagesordnung. Angedacht war ein Beitritt zum Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit Amberg. Nach einer lebhaften Diskussion galt es, eine Entscheidung zu treffen zwischen zu schnellem Fahren und womöglich zu vielen Kontrollen. Die Skeptiker behielten mit sechs zu fünf Stimmen die Oberhand. Eine Verkehrsüberwachung kommt damit vorerst nicht.