Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
K
Klimaschutz
Klimaschutz
Antrag der Grünen
Was ist ein Klima-Taler?
Die Grünen-Fraktion in Hof hat vergangenes Jahr die Einführung des sogenannten „Klima-Talers“ gefordert. Braucht die Stadt so etwas? Der Bauausschuss hat eine Entscheidung getroffen.
12.03.2025
Bundestagswahl 2025 in Hof
Grüne sehen sich als „die Besten unter den Ampel-Verlierern“
Die Grünen holen in der Region deutlich weniger Stimmen als auf Bundesebene. Nicht überraschend, wie ein Besuch auf der Wahlparty in Hof zeigt.
20.02.2025
Kultusministerium in Bayern
Klimaaktivistin Poettinger darf kein Referendariat machen
Eine angehende Lehrerin wird nicht zum Referendariat zugelassen. Ihr Engagement als Klimaaktivistin ist laut Kultusministerium aber keiner der Gründe dafür.
11.02.2025
Bundestagswahl
„Der Bundestag muss diverser werden“
Bei der Bundestagswahl treten viele Kleinparteien an. Die Partei Volt stellt mit Manuel Jahn im Wahlkreis Hof-Wunsiedel sogar einen Direktkandidaten. Für was sich der 28-Jährige einsetzen möchte.
29.01.2025
Trogen
Räte diskutieren über Baumgutachten
Wer haftet, wenn Schäden durch Bäume entstehen? Die Frage führt in Trogen zu einer durchaus kontroversen Diskussion.
27.01.2025
BN-Neujahrsempfang
Ringen um den Klimaschutz
Beim Neujahrsempfang des Bundes Naturschutz erfahren die Gäste Interessantes über die Projekte der Kreisgruppe – und über den Untersuchungsausschuss zum Atomausstieg.
20.01.2025
2045 statt 2040
Klima-Schummelei aufgedeckt
Die Bayerische Staatsregierung kassiert das eigene Klimaziel – und verheimlicht es. Jetzt hat Hubert Aiwanger die Änderung bekannt gegeben.
10.01.2025
Klima-Report
Erderwärmung lag 2024 im Schnitt bei 1,6 Grad
Die höchste Durchschnittstemperatur, die größte Luftfeuchtigkeit und der großflächigste Hitzestress seit Messbeginn - das sind die Daten von 2024. Folgen waren extreme Stürme und Überschwemmungen.
10.01.2025
Konzerne sollen 75 Millionen Dollar zahlen
Neues Gesetz: US-Staat New York bittet Klimasünder zur Kasse
Der Klimawandel verursacht Umweltveränderungen wie Überschwemmungen und Dürre. Im Bundesstaat New York sollen zukünftig Öl-Firmen Milliarden zahlen.
27.12.2024
Siegerehrung
Stadtradler sind 122.551 Kilometer gefahren
Radeln statt Autofahren und dabei CO2 einsparen: Darum ging es vom 9. bis zum 29. Juni beim Hofer Stadtradeln. Welche Teams haben die meisten Kilometer gemacht?
17.12.2024
Vorreiter
Dachschindeln, die Strom produzieren
In Regnitzlosau entsteht das erste Dach dieser Art weit und breit. Die Technik vereint Klimaschutz und Denkmalschutz.
02.12.2024
UN warnt vor Klimagas
Warum Methan-Lecks nicht gestopft werden
Methan ist nach Kohlendioxid der zweitgrößte Treiber der Erderhitzung und kurzfristig gut 80 Mal stärker als CO2. Gefährliche Lecks werden zwar entdeckt, aber sehr selten gestopft.
15.11.2024
Bürgerversammlung
Was die Schwarzenbacher bewegt
Wenig Geburten, teureres Wasser, umfassender Klimaschutz – bei der Bürgerversammlung in Schwarzenbach an der Saale gibt es Informationen en masse.
14.11.2024
Zu Fuß, mit Rad oder Bus
Jeder kann ein bisschen Welt retten
Wer beim Stichwort Klimaschutz die Augen rollt, sollte sich den Klima-Taler anschauen. Die App für mehr Nachhaltigkeit im Alltag sorgt in Meiningen schon seit einem Jahr bei ihren Nutzern für dickere Geldbeutel, mehr Fitness und neues Grün im Garten.
09.10.2024
Exklusive Tagung in Marktredwitz
Einblick in die Welt unter uns
Für Experten aus ganz Deutschland sind die Marktredwitzer Bodenschutztage ein Muss. Bei der zwölften Auflage beschäftigen sie sich unter anderem mit Freiflächen-Photovoltaikanlagen und dem Klimaschutz.
16.10.2024
Hofer Innenstadt
So nachhaltig sind die neuen Sitzmöbel
Nachhaltige Beschaffung und ein neues Mess-Instrument für Klimaschutz-Bemühungen: Der Stadtrat beschließt zwei Projekte auf dem Weg zur Klimaneutralität. Es geht um Kosten, Nutzen und Beispiele.
23.09.2024
Einsatz für Klimaschutz
Klimaschutz-Auszeichnung für Arnold Schwarzenegger
Eine Hollywood-Ikone als Ehrendoktor: Arnold Schwarzenegger wird für sein Engagement für mehr Klimaschutz ausgezeichnet. Lob kommt auch von den Überlebenden von Auschwitz für seinen Einsatz gegen Antisemitismus.
17.09.2024
Klimaschutz
Stadtwerke Kulmbach bieten Kunden kostenlose Beratung an
Gemeinsam mit der Energieagentur Oberfranken wollen die Stadtwerke helfen, die Energieeffizienz von Privathäusern zu verbessern. Kunden sollten in den kommenden Wochen genau in ihren Briefkasten schauen.
07.09.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}