Wunsiedel - 25 000 Arbeitsplätze gehen durch die Schlecker-Insolvenz im Einzelhandel verloren. In der Region melden sich die letzten elf von ehemals mehr als 50 Beschäftigten bei der Agentur für Arbeit, Ende Juni schließen die verbliebenen Drogeriemärkte in Arzberg, Mitterteich und Fichtelberg. Für Diskussionen sorgt der Vorschlag von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU), des Verdi-Vorsitzenden Frank Bsirske und des Chefs der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise: Sie wollen die arbeitslosen Verkäuferinnen bundesweit zu Altenpflegerinnen und Erzieherinnen umschulen. Denn in diesen Bereichen wird Personal gesucht.