• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. S
  3. Schlecker

Schlecker
Dorferneuerung geht in die Endphase

Baustelle in Thiersheim Dorferneuerung geht in die Endphase

In Thiersheim beginnen die Arbeiten in der Heide und der Burgstraße. Nach den Arbeiten im Untergrund ist die Gestaltung der Flächen an der Reihe 24.08.2022
Lars Schlecker tritt Haftstrafe an

Schwester noch in Freiheit Lars Schlecker tritt Haftstrafe an

Das Landgericht Stuttgart ging in seinem Urteil 2017 davon aus, dass Anton Schlecker von der drohenden Pleite seiner Drogeriekette gewusst hat und dennoch Millionen beiseite schaffte. Ins Gefängnis musste der 74-Jährige nicht - anders seine Kinder. 26.06.2019
Schlecker-Kinder werden im Gefängnis erwartet

Zwei Jahre und sieben Monate Schlecker-Kinder werden im Gefängnis erwartet

Vor sieben Jahren meldete die Drogeriemarktkette Schlecker Insolvenz an. Tausende Mitarbeiter verloren ihre Jobs. In den Verfahren, die folgten, erhielt Gründer Anton Schlecker eine Bewährungsstrafe, seine Kinder wurden zu Haftstrafen verurteilt. 05.06.2019
Thiersheim: Schlecker weicht Parkplatz

Thiersheim Thiersheim: Schlecker weicht Parkplatz

In Thiersheim beginnt die Dorferneuerung mit einem Projekt der Förderoffensive. Für den Abriss und die Neugestaltung fallen rund 300.000 Euro an. 20.03.2019
Thiersheim: Schlecker weicht Parkplatz

Thiersheim Thiersheim: Schlecker weicht Parkplatz

In Thiersheim beginnt die Dorferneuerung mit einem Projekt der Förderoffensive. Für den Abriss und die Neugestaltung fallen rund 300.000 Euro an. 20.03.2019
dm-Märkte setzen Wachstumskurs fort

Hof/Karlsruhe dm-Märkte setzen Wachstumskurs fort

In der Region steigert das Unternehmen den Umsatz auf fast 90 Millionen Euro. Europaweit beschäftigt die Drogeriemarkt-Kette etwa 60.000 Menschen. 18.10.2018
Schlecker-Gerechtigkeit?

Meinungen Schlecker-Gerechtigkeit?

Wie viel Geldstrafe muss einer bezahlen, der wegen Bankrotts angeklagt ist und doch eigentlich pleite ist? Das Landgericht Stuttgart hat nachgerechnet und kam zu dem Schluss, dass es dem einstigen Drogeriemarkt-König Anton Schlecker so schlecht nun auch wieder nicht gehen kann. 27.11.2017
Gemeinsam gegen den Leerstand

Naila Gemeinsam gegen den Leerstand

Die Stadt Naila will mit Selbitz und Schwarzenbach am Wald das Problem leer stehender Gebäude angehen. Die Lösung: ein Immobilienfonds. 13.06.2017
Münchberg: Frischer Wind für die Innenstadt

Münchberg Münchberg: Frischer Wind für die Innenstadt

Der ehemalige Schlecker in der Luisenstraße von Münchberg ist den Stadtvätern ein Dorn im Auge. Jetzt bietet sich die Chance, etwas Neues zu machen. 02.02.2017
Textildiscounter vor dem Verkauf

Wirtschaft Textildiscounter vor dem Verkauf

Das in Bindlach bei Bayreuth beheimatete Unternehmen sucht nach einem Investor, der die Gruppe als Ganzes übernimmt. Es sind bereits erste Gespräche im Gang. 27.06.2013
Textildiscounter vor dem Verkauf

Wirtschaft Textildiscounter vor dem Verkauf

Das in Bindlach bei Bayreuth beheimatete Unternehmen sucht nach einem Investor, der die Gruppe als Ganzes übernimmt. Es sind bereits erste Gespräche im Gang. 27.06.2013
Deutliche Spuren einer Pleite

Wunsiedel Deutliche Spuren einer Pleite

Ein Jahr ist seit der Schlecker-Insolvenz vergangen. 34 Menschen im Landkreis verloren ihren Job, sechs Gemeinden ihre Filialen. Zeit für eine Bilanz. 24.04.2013
imageCount 0

Hof Alexander Eberl macht den Bürgern Mut

Schwarzenbach an der Saale - Kommunalpolitiker stecken aus der Sicht von Alexander Eberl in einem Dilemma: Sie wissen um die Stärken der Region, um die Unternehmen, die kulturelle Vielfalt und die tolle Landschaft. 26.11.2012
Mietersuche für die leeren Läden

Kulmbach Mietersuche für die leeren Läden

Seit dem endgültigen Aus für Schlecker warten die verlassenen Drogerien auf eine neue Nutzung. In Untersteinach interessiert sich nun der Discounter Netto für die angrenzende Geschäftsfläche. 10.08.2012
Teure Schlecker-Schließung: Vermieter tragen die Kosten

Hof Teure Schlecker-Schließung: Vermieter tragen die Kosten

Vermieter müssen nach der Insolvenz ihre Filialen selbst leer räumen. Hans Röthling rechnet mit Kosten in Höhe von einigen Tausend Euro. Ob er das Geld wieder bekommt, ist sehr fraglich. 08.08.2012
NKD prüft Übernahme von

Wirtschaft NKD prüft Übernahme von "Ihr Platz"

Das in Bindlach ansässige Unternehmen spricht von einem "ergebnisoffenen Prüfungsprozess". Die Konkurrenz ist zahlreich. 18.07.2012
imageCount 0

Wirtschaft Schlecker-Pleite kostete bisher 133 Millionen

München - Die Insolvenz der Drogerie-Kette Schlecker hat bislang 133 Millionen Euro gekostet. Einen erheblichen Teil davon trug die Bundesagentur für Arbeit (BA). Sie übernahm Sozialabgaben für die Beschäftigten von Schlecker und Ihr Platz, wie eine Sprecherin am Freitag sagte. 15.06.2012
Verkäuferinnen als Pflegekräfte

Wunsiedel Verkäuferinnen als Pflegekräfte

Schlecker-Mitarbeiterinnen könnten Senioren und Kinder betreuen, meint die Arbeitsministerin. Ihr Vorschlag stößt bei Ausbildern und Betroffenen nicht nur auf Zustimmung. 14.06.2012
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv