• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. A
  3. Anbau

Anbau
Recycling-Firma baut Halle in Gattendorf

Gattendorf Recycling-Firma baut Halle in Gattendorf

Die Firma Bauer Recycling GmbH hat die Zustimmung des Gemeinderats zu ihrem Bauantrag für den Anbau einer Maschinen- und Produktionshalle auf dem Grundstück Am Gewerbegebiet 2 in Gattendorf bekommen. 29.07.2020
Anbau statt Aufstockung

Gefrees Anbau statt Aufstockung

Die Planung für eine Erweiterung der Kinderkrippe in Gefrees beginnt von Neuem. Die zuerst beschlossene Lösung hat sich als zu teuer entpuppt. 26.07.2020
Private Brunnen im Landkreis mit Nitrat belastet

Kulmbach/Grafengehaig Private Brunnen im Landkreis mit Nitrat belastet

Untersuchungen haben ergeben, dass das Grundwasser unter anderem in Grafengehaig und Unterzettlitz zu hohe Nitratwerte aufweist. Ursache ist nach Expertenmeinung Überdüngung in der Landwirtschaft. 23.07.2020
Weltneuheit für den guten Klang

Lichtenberg Weltneuheit für den guten Klang

Im neuen Konzertsaal im Haus Marteau kommen tonnenschwere Granit- keile zum Einsatz. Allein die Planung hat eineinhalb Jahre gedauert. 17.07.2020
Eine Pflanze mit Imageproblemen

Kronach Eine Pflanze mit Imageproblemen

Uwe Gremer baut in Wolfersgrün Nutzhanf an. Damit ist er im Landkreis nicht der Einzige. Doch die Landwirte haben mit strengen Auflagen und Vorurteilen zu kämpfen. 15.07.2020
imageCount 0

Münchberg Aus dem Bauausschuss Helmbrechts

Ausschuss genehmigt Balkone und Anbauten Gleich für mehrere Bauvorhaben erteilte der Helmbrechtser Bau- und Umweltausschuss unter Sitzungsleitung von Robert Geigenmüller einstimmig das gemeindliche 09.07.2020
Wie der Name, so der Beruf

Stadtsteinach Wie der Name, so der Beruf

Produktion in der Region mit Produkten aus der Region: Dirk Partheimüller plant Führungen durch die neue und die historische Stadtsteinacher Partheimühle. 05.07.2020
Für Fuhrwerke verboten

Kulmbach Für Fuhrwerke verboten

Schon in früherer Zeit gab es in Kulmbach Verkehrsbeschränkungen. Ein Beispiel: die "Kalte Marter" mit den "Drei Steinen". 28.06.2020
Richtfest für neue Klassenzimmer

Hof Richtfest für neue Klassenzimmer

Der Anbau an der Grundschule in Krötenbruck steht. Im Herbst soll das Gebäude bezugsfertig sein. 26.06.2020
Richtfest für neue Klassenzimmer

Hof Richtfest für neue Klassenzimmer

Der Anbau an der Grundschule in Krötenbruck steht. Im Herbst soll das Gebäude bezugsfertig sein. 26.06.2020
Pläne für neue Kita in Münchberg

Münchberg Pläne für neue Kita in Münchberg

Der BRK-Kreisverband plant, am Stadtpark eine Einrichtung mit vier Gruppen. Die ersten Hürden sind genommen. 21.06.2020
Anlieger befürchten Autokolonnen

Himmelkron Anlieger befürchten Autokolonnen

Der Neubau der Lanzendorfer Kita "Mäuseparadies" soll noch in diesem Jahr beginnen. An der Verkehrserschließung scheiden sich im Gemeinderat jedoch die Geister. 17.06.2020
Feuerwehr Ebersbach baut ihr Gerätehaus aus

Kulmbach Feuerwehr Ebersbach baut ihr Gerätehaus aus

Ködnitz - Gemeinderat Klaus Wollnik (CSU) hat in der jüngsten Ködnitzer Ratssitzung über Baumaßnahme der Ebersbacher Dorfgemeinschaft informiert: die Sanierung und Aufwertung der Feuerwehrgerätehauses Ebersbach, das einzige, öffentliche 16.06.2020
Neumann übernimmt Schulverband

Trebgast Neumann übernimmt Schulverband

Das Schulhaus wird derzeit für die Zukunft gerüstet. Alleine der Anschluss ans Glasfasernetz kostet 55 400 Euro. 12.06.2020
Knallbunte Farben für den Hort

Arzberg Knallbunte Farben für den Hort

Die Stadt Arzberg saniert für das Marienheim vier Räume und Toiletten in der früheren katholischen Schule, damit genügend Platz für die Kinder ist. Das kostet rund 100 000 Euro. 29.05.2020
Ruinen-Ausbau geht in nächste Runde

Marktredwitz Ruinen-Ausbau geht in nächste Runde

Bauherr Marco Renner hält an seinen Plänen fest. Nach einigen Monaten des Stillstands werden die Arbeiten für luxuriöse Wohnungen in sechs Wochen fortgesetzt. 27.05.2020
Am Rathaus-Bau geht's voran

Hof Am Rathaus-Bau geht's voran

Der Einzug ins neue Technische Hofer Rathaus soll nächstes Jahr im Frühsommer über die Bühne gehen. Die Mitarbeiter und Bürger können sich auf ein Schmuckkästchen hinter dem Alten Rathaus freuen, hört man Bauoberrat Stephan Gleim zu. 26.05.2020
Weißdorf investiert viel und tilgt Schulden

Münchberg Weißdorf investiert viel und tilgt Schulden

Über viereinhalb Millionen Euro umfasst der Haushalt für dieses Jahr. Doch es bleibt auch viel Ungewissheit dabei. 26.04.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv