• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. B
  3. Bundespräsident

Bundespräsident
Steinmeier: Rechtsstaat zieht Täter zur Verantwortung

Deutschland Steinmeier: Rechtsstaat zieht Täter zur Verantwortung

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich "erschüttert" über die Messerattacke von Würzburg mit drei Toten und mehreren Verletzten geäußert. "Der Täter hat mit äußerster Brutalität gehandelt. 26.06.2021
Wenn das mal nicht frech ist!

Kommentar zum Bundespräsidenten Wenn das mal nicht frech ist!

Neun Monate vor der Bundespräsidentenwahl bewirbt sich Frank-Walter Steinmeier um eine zweite Amtszeit. Das ist ungewöhnlich und vom Zeitpunkt her völlig unpassend, meint Chefredakteur Marcel Auermann. 20.08.2020
Corona-Krise beschert Telefonseelsorge mehr Gespräche

Deutschland Corona-Krise beschert Telefonseelsorge mehr Gespräche

Würzburg/Berlin (dpa/lby) - Telefonseelsorger sprechen nach Erkenntnis einer Psychologin coronabedingt mit immer mehr Menschen, die sich einsam fühlen. "Im Jahr 2019 hat sich Einsamkeit in etwa jedem fünften Gespräch als ein Gesprächsthema gezeigt, also nicht nur als eine Lebenssituation oder Befindlichkeit, sondern es wurde explizit thematisiert", sagte Ruth Belzner, die Leiterin der Telefonseelsorge Würzburg/Main-Rhön, in einem Videogespräch mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. 01.02.2021
Bundespräsident Steinmeier spricht mit Nürnberger Christkind

Deutschland Bundespräsident Steinmeier spricht mit Nürnberger Christkind

Vom Schloss Bellevue ins Jugendzimmer: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat in einer Video-Schalte mit dem Nürnberger Christkind Benigna Munsi über die außergewöhnliche Corona-Weihnachtszeit in diesem Jahr gesprochen. "Es geht natürlich nicht spurlos an den Kindern vorbei", sagte Munsi am Mittwoch. 23.12.2020
Steinmeiers Appell an die Bürger: Lage ist

Ansprache im Schloss Bellevue Steinmeiers Appell an die Bürger: Lage ist "bitterernst"

Die Lage sei «bitterernst», sagt das Staatsoberhaupt in einem Appell an die Bürger - macht aber auch Mut, bevor das öffentliche und private Leben von Mittwoch an stark eingeschränkt werden. Das bekommen einige betroffene Branche schon jetzt zu spüren. 14.12.2020
Alle müssen in Corona-Krise Beitrag leisten

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Alle müssen in Corona-Krise Beitrag leisten

„Wir werden diese Krise überwinden. Es muss gelingen. Es wird gelingen“ – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier appelliert im Kampf gegen das Coronavirus an die Eigenverantwortung und Solidarität der Bürger. 14.12.2020
Nächste Bundestagswahl findet am 26. September 2021 statt

Termin steht fest Nächste Bundestagswahl findet am 26. September 2021 statt

Eine Überraschung ist es nicht mehr. Doch nun ist es offiziell: Der Bundespräsident hat die Bundestagswahl für den letzten Sonntag im September nächsten Jahres angesetzt. 09.12.2020
imageCount 0

Deutschland Nächste Bundestagswahl findet am 26. September 2021 statt

Die nächste Bundestagswahl findet am 26. September 2021 statt. 09.12.2020
Bundespräsident macht Bevölkerung Mut

Steinmeier zu Corona-Krise Bundespräsident macht Bevölkerung Mut

Die Corona-Krise bereitet vielen Menschen Angst. Der Bundespräsident versucht, der Bevölkerung Mut zu machen. 29.11.2020
Steinmeier: Nürnberger Prozesse schufen neue Rechtsordnung

Strafgerichtsbarkeit Steinmeier: Nürnberger Prozesse schufen neue Rechtsordnung

Der Bundespräsident würdigt die Bedeutung der Nürnberger Prozesse gegen führende Nationalsozialisten, die vor 75 Jahren begannen. Zugleich wirbt er auch mit Blick auf die USA für den Internationalen Strafgerichtshof. 20.11.2020
75 Jahre Nürnberger Prozesse:

Bayern 75 Jahre Nürnberger Prozesse: "Eine Revolution"

Vor genau 75 Jahren wurde in Nürnberg Weltgeschichte geschrieben. Führende Nazis standen damals erstmals vor einem internationalen Gericht. Heute gilt der Prozess als die Wiege des Völkerstrafrechts. 19.11.2020
Bundespräsident beunruhigt über Belästigung von Abgeordneten

Bayern Bundespräsident beunruhigt über Belästigung von Abgeordneten

Nürnberg (dpa/lby) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Belästigung von Bundestagsabgeordneten während der Abstimmung über die Reform des Infektionsschutzgesetzes als beunruhigend und empörend bezeichnet. "Das ist in einer Demokratie absolut untragbar", sagte Steinmeier am Freitag in Nürnberg. 20.11.2020
imageCount 0

Deutschland Bundespräsident hat Infektionsschutzgesetz ausgefertigt

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat das neue Infektionsschutzgesetz ausgefertigt. Das teilte das Bundespräsidialamt am Mittwochabend in Berlin mit. 18.11.2020
Jahrestag der Pogromnacht als Mahnung:

Antisemitismus in Deutschland Jahrestag der Pogromnacht als Mahnung: "Wir müssen handeln"

82 Jahre ist es her, dass Nationalsozialisten Wohnungen und Geschäfte jüdischer Bürger plünderten. Politiker und jüdische Verbände warnen: Antisemitismus ist auch heute noch mitten in der Gesellschaft. Der Bundespräsident äußert einen eindringlichen Appell. 09.11.2020
Roland Emmerich bekommt Glückwünsche aus Bellevue

65. Geburtstag Roland Emmerich bekommt Glückwünsche aus Bellevue

Sein Name steht für episches Katastrophenkino: Roland Emmerich. Der Stuttgarter ist in Hollywood zum Star-Regisseur geworden. Jetzt wird er 65 - und Glückwünsche gibt es von höchster Stelle. 09.11.2020
Negatives erstes Corona-Testergebnis Steinmeiers bestätigt

Nach Infektion im Umfeld Negatives erstes Corona-Testergebnis Steinmeiers bestätigt

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bleibt in Corona-Qurantäne - er hatte Kontakt zu einem Infizierten. Ein erstes negatives Testergebnis ist nun durch ein zweites Verfahren bestätigt worden. In den kommenden Tagen soll er erneut getestet werden. 18.10.2020
Bundespräsident Steinmeier in Corona-Quarantäne

Erster Test negativ Bundespräsident Steinmeier in Corona-Quarantäne

Nun wird auch das Staatsoberhaupt zunächst im Homeoffice arbeiten müssen: Bundespräsident Steinmeier hat sich selbst isoliert, weil er Kontakt zu einem Corona-Infizierten hatte. 17.10.2020
imageCount 0

Deutschland Bundespräsident Steinmeier negativ auf Coronavirus getestet

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist negativ auf das Coronavirus getestet worden. Das teilte eine Sprecherin des Bundespräsidialamtes in Berlin am Samstag mit, nachdem Steinmeier sich zuvor wegen der Infektion eines Personenschützers in Quarantäne begeben hatte. 17.10.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv