Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
C
CDU
CDU
Trauer
Scholz würdigt Vogel: Unermüdliche Stimme für die Demokratie
Der frühere Ministerpräsident von Thüringen und Rheinland-Pfalz, Bernhard Vogel, ist tot. Der Bundeskanzler erinnert an Verdienste des CDU-Politikers.
03.03.2025
Todesfall
Trauer um Vogel: Voigt will Karnevalstermine wahrnehmen
Thüringens Regierungschef ordnet Trauerbeflaggung zu Ehren des verstorbenen Ex-Ministerpräsidenten Bernhard Vogel an. Karnevalstermine will er trotzdem wahrnehmen - aus einem bestimmten Grund.
03.03.2025
Trauer
Thüringer Regierungschef: Vogel war Jahrhundertpolitiker
Bernhard Vogel prägte als Ministerpräsident von Thüringen die frühen Jahre des Landes nach der Wiedervereinigung. Nun ist er gestorben. Mario Voigt erinnert an seine Verdienste.
03.03.2025
CDU
Merz würdigt Vogel als Brückenbauer zwischen Ost und West
Der frühere Ministerpräsident von Thüringen und Rheinland-Pfalz, Bernhard Vogel, ist tot. Die Bundes-CDU hebt seine besonderen Verdienste hervor.
03.03.2025
Mittler zwischen West und Ost
Einziger West-Ost-Regierungschef – Bernhard Vogel gestorben
Erst Rheinland-Pfalz, dann Thüringen: Bernhard Vogel hat in zwei Bundesländern regiert. Auch nach seiner Amtszeit blieb er ein aktiver Beobachter der Politik. Jetzt ist der CDU-Politiker gestorben.
03.03.2025
Mittler zwischen West und Ost
Einziger West-Ost-Regierungschef – Bernhard Vogel gestorben
Erst Rheinland-Pfalz, dann Thüringen: Bernhard Vogel hat in zwei Bundesländern regiert. Auch nach seiner Amtszeit blieb er ein aktiver Beobachter der Politik. Jetzt ist der CDU-Politiker gestorben.
03.03.2025
imageCount 0
Thüringen
Ex-Ministerpräsident Bernhard Vogel ist tot
Der CDU-Politiker Bernhard Vogel ist tot. Der frühere Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und später von Thüringen starb im Alter von 92 Jahren, wie die CDU Rheinland-Pfalz der Deutschen Presse-Agentur bestätigte.
03.03.2025
Regierungsbildung
Nächste schwarz-rote Sondierungen zu Wochenbeginn
Nach der Bundestagswahl wollen Union und SPD Chancen und Wege für eine Koalition ausloten. Nach dem Auftakt soll es jetzt zügig weitergehen.
02.03.2025
Regierungsbildung
Geräuschlose Premiere: Schwarz-Rot sondiert still und leise
Möglichst bis Ostern soll die neue Bundesregierung stehen. Kein Selbstläufer, denn im Wahlkampf gab es viele Verletzungen. Wie problematisch diese sind, zeigt eine Umfrage in der SPD.
28.02.2025
imageCount 0
Regierungsbildung
Union und SPD wollen Sondierung kommende Woche fortsetzen
Union und SPD wollen ihre Beratungen über die Bildung einer schwarz-roten Bundesregierung in der kommenden Woche fortsetzen. Das teilten die Generalsekretäre von CDU, CSU und SPD nach einer ersten Gesprächsrunde von Vertretern der drei Parteispitzen in Berlin mit.
28.02.2025
Für Koalition
Sondierung – Dorothee Bär gehört zu den Verhandlern
Überraschend schnell starten die Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD. Dass die Stimmenkönigin aus Franken dabei ist, lässt Raum für Spekulationen.
27.02.2025
Regierungsbildung
Sondierungen von Union und SPD beginnen am Freitag
Nun also doch noch vor Karneval: Die Gespräche über eine neue Regierung starten - mit mehr Verhandlern als zunächst erwartet.
27.02.2025
imageCount 0
Regierungsbildung
Sondierungen von Union und SPD beginnen am Freitag
Union und SPD wollen noch in dieser Woche die Sondierungen für eine gemeinsame Bundesregierung beginnen. Das erste Gespräch ist für Freitag geplant, wie die Deutschen Presse-Agentur aus Parteikreisen erfuhr.
27.02.2025
Bundestag
Kritik an Unionsanfrage zu Neutralität von Organisationen
Eine gemeinsame Abstimmung mit der AfD löste eine Protestwelle gegen die CDU/CSU aus - nun wirft die Union mehr als 500 Fragen zu einer Reihe von Vereinen auf. Das befremdet auch mögliche Partner.
26.02.2025
Bild von Unionsberatung
CSU-Foto heizt Debatte um Frauenanteil an
Sechs Wahlsieger sitzen in einem Raum, um den von ihnen geplanten Politikwechsel zu besprechen. Frauen fehlen in der Runde. Die Grünen-Chefin zieht deshalb einen Syrien-Vergleich.
25.02.2025
Bild von Unionsberatung
CSU-Foto heizt Debatte um Frauenanteil an
Sechs Wahlsieger sitzen in einem Raum, um den von ihnen geplanten Politikwechsel zu besprechen. Frauen fehlen in der Runde. Die Grünen-Chefin zieht deshalb einen Syrien-Vergleich.
25.02.2025
Bundestagswahl
Union und SPD steuern auf komplizierte Verhandlungen zu
Unions-Kanzlerkandidat Merz berät zwei Tage nach der gewonnenen Wahl mit Kanzler Scholz über das Vorgehen in der Übergangsphase. Während die Union aufs Tempo drückt, setzt die SPD ihren eigenen Ton.
25.02.2025
Nach der Bundestagswahl
Merz will schnell mit SPD über Koalition verhandeln
Die Wahl ist noch keine drei Tage her, da drückt die Union bei der Bildung der neuen Regierung schon aufs Tempo. Aus Sicht von CDU-Chef Merz drängt nicht nur die Zeit.
25.02.2025
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}