Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
D
Digitalisierung
Digitalisierung
Sprechstunde
Digital-Helfer für Hofer Senioren
Damit Oma sich im Netz auskennt: Hofer Akteure tun sich zusammen, um weiterhin eine Sprechstunde anzubieten – da geht es von der Hofer Park-App bis zur Terminbuchung beim Arzt.
17.03.2025
Warntag
An diesem Donnerstag Alarm auf den Smartphones
Alarm auf allen Kanälen? Von wegen! Es werden zwar auf vielen Handys Warnungen ankommen, doch Sirenengeheul gibt es nicht überall. Warum es in vielen Orten Oberfrankens ruhig bleibt.
11.03.2025
Ministerpräsidentenkonferenz
Länder fordern mehr Geld für KI-Strategie
Die Regierungschefinnen und -chefs der Länder dringen auf innovationsfreundliche Regeln bei Künstlicher Intelligenz und fordern mehr Geld. Sie warnen vor zu viel Regulierung.
12.03.2025
Informationstechnologie
Studie: Viele Thüringer sind skeptisch bei Digitalisierung
Online recherchieren oder Fotos versenden: Viele Thüringer sind digital fit. Dennoch gibt es Vorbehalte. Das gilt vor allem für eine Altersgruppe, von der man es nicht erwarten würde.
12.03.2025
Verwaltung
Expertenbeirat soll bei der Digitalisierung helfen
Digitalminister Steffen Schütz (BSW) beruft 18 Experten in einen Digitalisierungsbeirat. Das Gremium soll vor allem die Verwaltung effizienter machen und so auch der Wirtschaft helfen.
04.03.2025
Realschule Rehau
So lernt es sich mit dem Tablet
Nach einem halben Jahr Vorbereitung geht es an der Realschule Rehau los. Die Lehrinhalte kommen direkt aus dem Internet.
19.02.2025
Interview
Wie künstliche Intelligenz Vereinen helfen kann
Förderanträge schreiben, Mitglieder werben oder die Pressearbeit erledigen – künstliche Intelligenz kann hilfreich sein. Sebastian Honert erklärt, worauf man dabei unbedingt achten sollte.
19.02.2025
Neuer Vorstoß
Doch mehr IT-Kräfte fürs Hofer Rathaus?
Wen will man, wen braucht man und wen darf man eigentlich einstellen: Im Hofer Stadtrat denkt man neu über die interne Digitalisierung nach.
18.02.2025
Sachsen und Thüringen
Experte: Mittelständler stehen bei KI noch am Anfang
Die Unternehmen klein, die Wirtschaftslage angespannt: Mit der Einführung von Künstlicher Intelligenz tun sich Firmen in Sachsen und Thüringen eher schwer. Dabei gibt es gute Gründe dafür.
16.02.2025
Künstliche Intelligenz
Chinesische KI DeepSeek: Datenschützer rät zur Vorsicht
Der Überraschungserfolg der chinesischen KI-Anwendung DeepSeek hat so manche Tech-Aktie an der Börse durchgeschüttelt. Doch ein Datenschutz-Experte empfiehlt Nutzern Zurückhaltung.
10.02.2025
Gesundheit
Experte zu Merz-Vorschlag: Gesundheitsdaten werden zur Ware
Kassenrabatt für Daten in der elektronischen Patientenakte? Der Thüringer Landesdatenschützer Tino Melzer hält nicht viel von diesem Vorschlag des Unionskanzlerkandidaten Friedrich Merz.
06.02.2025
Neues Portal
Mit ein paar Klicks zum Kita-Platz
Wo sind noch Kita Plätze frei? Und welche Einrichtung ist für mein Kind die beste? Die neue digitale Plattform soll Eltern im Hofer Land bei der Suche nach einem Betreuungsplatz unterstützen.
31.01.2025
Haushaltsberatungen
Muss Hof sparen oder investieren?
Digitalisierung, Mitarbeiterschulung, neue WCs: Setzt man den Rotstift an, weil es nicht lebensnotwendig ist? Oder ließe sich mit kleinen Ausgaben viel erreichen?
29.01.2025
Digitale Zukunft
KI macht regionalen Firmen Dampf
Wer den digitalen Wandel nicht in höchstem Tempo mitgeht, wird abgehängt. Wie schlagen sich die oberfränkischen Unternehmen?
23.01.2025
Digitale Verwaltung
IT-Dienstleister soll Kommunen bei Digitalisierung helfen
Kfz-Zulassung, Baugenehmigungen, Wohnsitzanmeldung, Geburtsurkunden: Für digitale Dienstleistungen, ist nicht nur die Identifizierung der Nutzer wichtig. Auch die Kommunen müssen noch viel lernen.
22.01.2025
Oberfrankens Pädagogen
Lehrer geben sich gute Noten fürs Digitale
Bitkom ermittelt: Mehr als zwei Drittel setzen heute digitale Lernplattformen ein.
21.01.2025
Politik
Staatssekretärin soll sich um Digitalisierung kümmern
Der Unternehmer und neue Infrastrukturminister Steffen Schütz (BSW) will die Digitalisierung in Thüringen vorantreiben. Dafür soll das Thema bei einer Stabsstelle gebündelt werden.
17.01.2025
Wirtschaftskrise
Mittelstand kommt immer schwerer an Bankkredite
In der Konjunkturflaute haben mittelständische Firmen zunehmend Probleme, an Finanzierungen von Banken zu kommen. Ende 2024 wurde ein Negativrekord erreicht, zeigen neue Zahlen.
16.01.2025
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}