• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. E
  3. Erschöpfung

Erschöpfung
So beantragen Eltern eine Kur

Kuraufenthalt So beantragen Eltern eine Kur

Die Pandemie setzt der Gesundheit von Vätern und Müttern zu. Ein vom Arzt verordneter Aufenthalt in einer Kurklinik kann helfen. Wir erklären, was es dabei zu beachten gilt. 15.03.2022
Geimpft, aber nicht gesund

Was Long Covid auslösen kann Geimpft, aber nicht gesund

Kann auch eine Impfung gegen das Coronavirus Long-Covid-Symptome auslösen? Der Fall einer 38-jährigen Stuttgarterin gibt der Wissenschaft Rätsel auf. Was Experten über die möglichen Ursachen von Impfreaktionen und Spätfolgen sagen. 15.03.2022
Pflegekräfte in Region werfen hin

Ausgebrannt? Pflegekräfte in Region werfen hin

Die Mitarbeiter in der Pflege gehören zu den Berufsgruppen, die am meisten unter der Pandemie und den Folgen leiden. Einige sind den Belastungen an Geist und Körper offenbar nicht mehr gewachsen. 11.03.2021
Der lange Schatten von Covid-19

Viele junge Menschen mit Erschöpfungszuständen Der lange Schatten von Covid-19

Eine 29-jährige Berlinerin kämpft auch nach elf Monaten noch immer mit den Spätfolgen ihrer Erkrankung. Die Symptome ändern sich – „es fühlt sich an, als ob das Virus durch den Körper wandert“, sagt sie. 08.02.2021
Genesen, aber nicht gesund

Corona-Infizierte berichten über ihre Erkrankung Genesen, aber nicht gesund

Lesenswert aus dem Plus-Archiv: Der Verlauf einer Covid-19-Erkrankung reicht von leichten Symptomen bis zu Beatmung und Koma im Krankenhaus. Wie erleben Menschen ihre Erkrankung – und welche Spätfolgen spüren sie noch immer? Vier Betroffene erzählen. 10.11.2020
Genesen, aber nicht gesund

Corona-Infizierte berichten über ihre Erkrankung Genesen, aber nicht gesund

Lesenswert aus dem Plus-Archiv: Der Verlauf einer Covid-19-Erkrankung reicht von leichten Symptomen bis zu Beatmung und Koma im Krankenhaus. Wie erleben Menschen ihre Erkrankung – und welche Spätfolgen spüren sie noch immer? Vier Betroffene erzählen. 10.11.2020
Mehr als 300 Wahlhelfer sterben bei Auszählung in Indonesien

Todesursache meist Erschöpfung Mehr als 300 Wahlhelfer sterben bei Auszählung in Indonesien

Bei der Auszählung der Wahlergebnisse in Indonesien sind nach amtlichen Angaben seit Mitte April mehr als 300 Menschen gestorben. Die staatliche Wahlkommission berichtete von mindestens 287 Todesfällen unter Wahlhelfern. 29.04.2019
imageCount 0

Meinungen Stress, lass nach!

Stress hat ein Imageproblem: So normal sind Klagen über Dauerstress und Erschöpfung durch die Arbeit geworden, dass viele sie nicht mehr ernst nehmen. Schon frühere Generationen hatten schließlich lange Arbeitstage zu leisten. 08.03.2019
imageCount 0

Meinungen Gewisse Erschöpfung

Geplatzt ist dieser G 20-Gipfel nicht und Donald Trump hat ihn nicht nachträglich kaputtgetwittert, aber das Ergebnis fällt dürftig aus. Insgesamt kommt deutliche Abgekämpftheit zum Ausdruck. 02.12.2018
Mit Prinz, Jungfrau und Brauer

Neudrossenfeld Mit Prinz, Jungfrau und Brauer

Die Faschingsfreunde Rotmaintal starten in die zweite Saison. Nun haben sie auch ein eigenes Dreigestirn. 19.11.2018
In der Kleinkunst ein ganz Großer

Kupferberg In der Kleinkunst ein ganz Großer

Otto Reutter war einer der besten Varieté-Künstler in Deutschland. Unter dem Titel "Ich habe zu viel Angst vor meiner Frau" stellte Jan Burdinski Reutters Werk dem Kupferberger Publikum vor. 10.10.2018
Jazz-Sänger Al Jarreau beendet Live-Karriere aus Erschöpfung

Kunst und Kultur Jazz-Sänger Al Jarreau beendet Live-Karriere aus Erschöpfung

Der mit sieben Grammys ausgezeichnete Jazz-Sänger Al Jarreau beendet seine Live-Karriere im Alter von 76 Jahren aus gesundheitlichen Gründen. 09.02.2017
Polens Woodstock - ein Risiko? Festival mit Sicherheitsauflagen

Kunst und Kultur Polens Woodstock - ein Risiko? Festival mit Sicherheitsauflagen

Schlammbäder, Gitarren, Tanzen bis zur Erschöpfung: Polens größtes Open Air-Festival «Przystanek Woodstock» ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Auch aus Deutschland kommen junge Besucher nach Kostrzyn. Am Donnerstag geht es los - zum letzten Mal? 13.07.2016
In einem Rutsch über zwölf Gipfel

Fichtelgebirge In einem Rutsch über zwölf Gipfel

Die Extremtour hat die Teilnehmer wieder enorm gefordert. Am Ende sind der Schmerz und die Erschöpfung aber schnell wieder vergessen. 13.06.2016
Das Suchkommando auf sechs Beinen

Kulmbach Das Suchkommando auf sechs Beinen

Die Arbeitsgemeinschaft Mantrailing hat am Sonntag auf dem Gelände der Industriebrache in Mainleus trainiert. 22 Hunde mit ihren Besitzern übten die Suche nach vermissten Personen. 03.01.2016
Als Schmidt die Kulmbacher begeisterte

Kulmbach Als Schmidt die Kulmbacher begeisterte

Bei seinem Kulmbach- Besuch im Juli 1969 spricht Helmut Schmidt vor 5000 Menschen über Hausfrauenrente und die Landwirtschaft. Doch in Erinnerung bleibt das Charisma des Hamburgers. 11.11.2015
Schwanenfamilie flieht ins Verderben

Fichtelgebirge Schwanenfamilie flieht ins Verderben

Die Schwäne vom Auenpark sind tot. Ein Zug hat sie überfahren. Über den Grund, warum sie ihr Revier verließen, kann nur spekuliert werden. 16.06.2015
Auf ein Wort

Auf ein Wort Auf ein Wort

Journalisten lernen in der Ausbildung: Die Überschrift muss zum Artikel passen. Sie soll auch keinen Inhalt haben, der dem des Bildes widerspricht. Text-Bild-Schere heißt das im Fachjargon. 17.02.2015
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv