Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
F
Flüchtlinge
Flüchtlinge
Flüchtlinge
EU-Länder verständigen sich auf Schutz für Ukrainer bis 2027
Ukrainische Geflüchtete sollen vorerst weiter ohne Asylantrag in der EU leben können. Auch über Rückkehroptionen wird gesprochen.
13.06.2025
Migration
Ankerzentren weniger stark ausgelastet als vor einem Jahr
Wenn Asylsuchende in Bayern ankommen, werden sie zunächst in den sogenannten Ankerzentren untergebracht. Wie sind die Kapazitäten dort derzeit?
13.06.2025
Flüchtlinge
UNHCR: 122 Millionen Vertriebene - viele Syrien-Rückkehrer
Seit Jahren steigen mit immer neuen Krisen und Konflikten die weltweiten Flüchtlingszahlen. In diesem Jahr aber gibt es einen kleinen Lichtblick.
12.06.2025
Antrag der Anklagebehörde
Angreifer von Aschaffenburg soll dauerhaft in Psychiatrie
In einem Aschaffenburger Park greift ein Mann Kinder mit einem Messer an. Zwei Menschen sterben. Weil der Verdächtige wohl psychisch krank ist, will ihn die Staatsanwaltschaft nicht in Haft sehen.
11.06.2025
Antrag der Anklagebehörde
Angreifer von Aschaffenburg soll dauerhaft in Psychiatrie
In einem Aschaffenburger Park greift ein Mann Kinder mit einem Messer an. Zwei Menschen sterben. Weil der Verdächtige wohl psychisch krank ist, will ihn die Staatsanwaltschaft nicht in Haft sehen.
11.06.2025
Reisebeschränkungen
Trumps neue Einreisesperre für zwölf Staaten tritt in Kraft
Menschen aus den betroffenen Ländern hatten nur wenig Zeit, sich auf die US-Einreisesperre vorzubereiten. Ab heute gilt die neue Regelung.
09.06.2025
Umgang mit Asylsuchenden
Drohender Koalitionsstreit über Zurückweisungen
Ein Gericht erklärt die Zurückweisung dreier Asylsuchender an der Grenze für rechtswidrig und stellt die neue Linie der Merz-Regierung damit in Frage. In der Koalition werden Spannungen sichtbar.
07.06.2025
Bundestag
Kritik an Aussetzung des Familiennachzugs – Syrer betroffen
Der aktuell auf 1.000 Angehörige pro Monat beschränkte Familiennachzug zu Menschen mit eingeschränktem Schutzstatus soll für zwei Jahre ausgesetzt werden. Grüne und Linke finden das unmenschlich.
06.06.2025
Einreiseverbot
Kritik an Trumps neuer Einreisesperre für zwölf Staaten
Mit einer neuen Einreisesperre knüpft der US-Präsident an frühere Maßnahmen an. Die Kritik ist laut. Könnte ein Urteil des Supreme Court Trump diesmal stärken?
05.06.2025
Im Ostmeer entdeckt
Vier Nordkoreaner treiben in Holzboot nach Südkorea
Vier Menschen sind in einem Holzboot auf dem Meer unterwegs und treiben in südkoreanische Gewässer. Um Flüchtlinge handelt es sich allerdings nicht.
05.06.2025
imageCount 0
International
Trump kündigt weitreichende Einreisebeschränkungen an
US-Präsident Donald Trump hat Einreisesperren für Staatsangehörige aus zwölf Ländern ab Montag angekündigt. Zugleich solle die Einreise für Staatsangehörige aus sieben weiteren Ländern teilweise eingeschränkt werden.
05.06.2025
Regierung macht Tempo
Kabinett beschließt weitere Reformen zur Migrationspolitik
Im Wochentakt präsentiert die Bundesregierung neue Vorhaben zur Migrationspolitik. Die Opposition hält einige für fragwürdig. Das Kabinett hat nun einen Beschluss zu sicheren Herkunftsländern gefasst.
04.06.2025
Migration
Dobrindt und Frei verteidigen Migrationspolitik
Der Entscheid eines Berliner Gerichts sorgt für Wirbel. Doch die Bundesregierung will an ihrer Linie festhalten - und «nacharbeiten».
04.06.2025
Mutmaßliche Brandstiftung
Brand in Abschiebehaft in Hof gelegt - zwei Verletzte
In zwei Zellen kommt es zu starker Rauchentwicklung. Eine Vielzahl von Rettungskräften rückt aus. Haben die Häftlinge den Brand selbst gelegt?
03.06.2025
Migrationspolitik
Merz: Zurückweisung von Asylsuchenden bleibt möglich
Der Kanzler und sein Innenminister halten am harten Grenzregime fest, trotz einer Eilentscheidung, die Zweifel nährt. Hubig sagt, es werde wohl nicht einfach werden, die Gerichte zu überzeugen.
03.06.2025
Migrationspolitik
Herrmann hält Zurückweisungen an Grenze weiter für zulässig
Ein Urteil benennt Zweifel an der Rechtmäßigkeit von Zurückweisungen an der deutschen Grenze. Die Politik nimmt es schulterzuckend zur Kenntnis und verteidigt den Kurs.
03.06.2025
Migrationspolitik
Gericht: Zurückweisung von Asylsuchenden war rechtswidrig
Nach seinem Amtsantritt ordnet Innenminister Dobrindt an, Asylsuchende an der Grenze zurückzuweisen. Das ist umstritten. Nun hat ein Gericht entschieden. Für Dobrindt kein Grund, die Praxis zu ändern.
02.06.2025
imageCount 0
Polen
Gericht: Abweisung Asylsuchender hinter Grenze rechtswidrig
Die Zurückweisung von Asylsuchenden bei Grenzkontrollen auf deutschem Gebiet ist nach einer Eilentscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts rechtswidrig. Ohne Durchführung des sogenannten Dublin-Verfahrens dürfen sie nicht abgewiesen werden, entschied das Gericht im Fall dreier Somalier, die nach der neuen Regelung am 9.
02.06.2025
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}