• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. F
  3. Forschung

Forschung
Knochen und Skelette: Bromacker-Grabung voller Erfolg

Archäologie Knochen und Skelette: Bromacker-Grabung voller Erfolg

Forschende aus sechs Ländern haben insgesamt 223 Funde zutage gefördert. Darunter sind spektakuläre Funde aus einer Zeit, lange bevor es Dinosaurier gab, so der Grabungsleiter. 20.06.2025
Häufig schwankende Zufriedenheit mit Beziehung ist üblich

Psychologie Häufig schwankende Zufriedenheit mit Beziehung ist üblich

Dass in einer romantischen Beziehung nicht jeder Tag rosarot ist, ist bekannt. Wissenschaftler haben nun untersucht, wie sehr die Zufriedenheit in Beziehungen selbst kurzfristig schwanken kann. 19.06.2025
OECD: Dürreflächen innerhalb von 120 Jahren etwa verdoppelt

Klima OECD: Dürreflächen innerhalb von 120 Jahren etwa verdoppelt

Durch den Klimawandel sind immer größere Flächen von Dürre betroffen – mit schwerwiegenden Folgen für Wirtschaft, Mensch und Umwelt. Neue OECD-Zahlen beziffern das Problem. 17.06.2025
Deutscher Pharmadeal - Biontech greift nach Curevac

Übernahme geplant Deutscher Pharmadeal - Biontech greift nach Curevac

Einst galten beide als große Biotech-Hoffnungsträger, sie lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen beim Corona-Impfstoff, stritten um Patente. Nun greift Biontech aus Mainz nach Curevac aus Tübingen. 12.06.2025
imageCount 0

Baden-Württemberg Biontech will deutschen Konkurrenten Curevac übernehmen

Das Pharmaunternehmen Biontech will den deutschen Konkurrenten Curevac übernehmen. Es gebe ein öffentliches Umtauschangebot für alle Aktien von Curevac, teilte Biontech in Mainz mit. 12.06.2025
SED-Beauftragter: Auf Unrechtsopfer mehr Rücksicht nehmen

Forschung SED-Beauftragter: Auf Unrechtsopfer mehr Rücksicht nehmen

Die gesundheitlichen und psychischen Probleme früherer Heimkinder, politischer Häftlinge oder Dopingopfer müssten in der Praxis stärker berücksichtigt werden. Dabei soll die Forschung helfen. 11.06.2025
Ministerium: Faktischer Förderstopp bei Industrieforschung

Wirtschaftsministerkonferenz Ministerium: Faktischer Förderstopp bei Industrieforschung

Wegen der schwierigen Haushaltslage im Bund steht derzeit vieles still. Auch Technologie- und Innovationsprojekte sind betroffen. 05.06.2025
Kulmbacher Forscher plädieren für neue Regeln bei Gentechnik

Bio-Anbau Kulmbacher Forscher plädieren für neue Regeln bei Gentechnik

Am Campus Kulmbach setzen sich Forscher dafür ein, Gentechnik im Öko-Landbau zuzulassen. Das könnte den Ertrag deutlich steigern – ganz ohne Chemie. 02.06.2025
Wo Biotech-Start-ups Lösungen für die Zukunft entwickeln

Forschung Wo Biotech-Start-ups Lösungen für die Zukunft entwickeln

Das Innovations- und Gründerzentrum IZB nahe München gilt als einer der größten Biotech-Hotspots in Deutschland. Start-ups arbeiten hier vor allem an neuen Medikamenten. 03.06.2025
Forscher suchen wieder nach Überbleibseln von Ursauriern

Fossillagerstätte Forscher suchen wieder nach Überbleibseln von Ursauriern

Der Bromacker gilt europaweit als die wichtigste paläontologische Grabungsstelle für Ursaurier. Auch in diesem Jahr hoffen Forscher dort wieder auf interessante Entdeckungen. 02.06.2025
Jugend-forscht-Preisverleihung - Steinmeier kritisiert USA

Auszeichnungen Jugend-forscht-Preisverleihung - Steinmeier kritisiert USA

Naturwissenschaften und Technik stehen im Vordergrund des Wettbewerbs «Jugend forscht». Bei der Preisverleihung in Hamburg spricht Bundespräsident Steinmeier aber auch ein hochpolitisches Thema an. 01.06.2025
Exzellenzcluster: Tischner hofft auf Stärkung der Demokratie

Wissenschaft Exzellenzcluster: Tischner hofft auf Stärkung der Demokratie

Thüringer Forscher wollen die Gesellschaft verstehen lernen - und wie ihre Brücken und Gräben entstehen. Der Bildungsminister hofft auf Erkenntnisse auch über die politischen Verhältnisse im Land. 26.05.2025
Geldregen für bayerische Unis mit Spitzen-Forschung

Wissenschaft Geldregen für bayerische Unis mit Spitzen-Forschung

Die Exzellenzstrategie soll Spitzenforschung in Deutschland fördern. Nun steht fest, wer bei der nächsten Runde dazugehört. Für Bayern gab es gute Nachrichten. Und ein heißes Eisen ist noch im Feuer. 22.05.2025
Chemie mit Rekord bei Forschung - aber Druck aus Asien groß

Forschungsausgaben Chemie mit Rekord bei Forschung - aber Druck aus Asien groß

Neue Arzneien, innovative Materialien: Die Chemie- und Pharmabranche gibt so viel Geld für Forschung aus wie nie. Trotzdem zieht die ausländische Konkurrenz vorbei. Gerade eine Region macht Druck. 22.05.2025
Patentanmeldungen: Asien bei Batterietechnik weit vorn

Innovationen Patentanmeldungen: Asien bei Batterietechnik weit vorn

Die Autoindustrie ist Deutschlands bedeutendster Industriezweig. In einem wichtigen Innovationsfeld haben andere Nationen die technologische Führung übernommen. 22.05.2025
Vom Labor in die Realität: Wo China Roboter einsetzen will

Zukunftstechnologie Vom Labor in die Realität: Wo China Roboter einsetzen will

China pumpt schon länger viel Geld in die Entwicklung von Robotern. Sie sollen immer mehr im Alltag mit anpacken. Was bedeutet das für die Menschen, die dort arbeiten? 17.05.2025
Bär: Raumfahrt ist weit mehr als ein Flug ins Weltall

Neue Bundesregierung Bär: Raumfahrt ist weit mehr als ein Flug ins Weltall

Deutschlands neue Forschungsministerin Dorothee Bär zeigt sich kurz nach Amtsantritt begeistert von ihrem Ressort. Interessanterweise hat ihr geplanter «Moonshot» aber gar nichts mit dem Mond zu tun. 15.05.2025
Bär: Raumfahrt ist weit mehr als ein Flug ins Weltall

Neue Bundesregierung Bär: Raumfahrt ist weit mehr als ein Flug ins Weltall

Deutschlands neue Forschungsministerin Dorothee Bär zeigt sich kurz nach Amtsantritt begeistert von ihrem Ressort. Interessanterweise hat ihr geplanter «Moonshot» aber gar nichts mit dem Mond zu tun. 15.05.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv