• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. G
  3. Gift

Gift
Warum ist Ammoniak so gefährlich?

Giftwolke in Bayern Warum ist Ammoniak so gefährlich?

Weil giftiges Ammoniak in einem Betrieb in Niederbayern austritt, rücken Dutzende Helfer an. Mehrere Menschen werden verletzt. Was macht Ammoniak so gefährlich? 28.06.2023
Bei diesen Tieren  ist Vorsicht angesagt

Giftige Tiere im Urlaub Bei diesen Tieren ist Vorsicht angesagt

Am Strand planschen, in der Sonne aalen, ins Meer abtauchen: Das ist Sommerurlaub pur. Wer denkt in der schönsten Zeit des Jahres schon an tödliche Gefahren – wie in anderen Ländern heimische Tiere –, die überall an Land und unter Wasser lauern können. Wir stellen zehn der giftigsten Vertreter vor. 16.06.2023
Sind E-Autos brandgefährlich?

Feuerwehr gibt Auskunft Sind E-Autos brandgefährlich?

Das Thema E-Mobilität beschäftigt auch die Feuerwehren im Landkreis. Ist die Sorge vor brennenden Batterien berechtigt? 08.02.2023
Ermittler durchsuchen Garagen nach den Giften

Anti-Terror-Einsatz in Castrop-Rauxel Ermittler durchsuchen Garagen nach den Giften

Im Zuge der Ermittlungen in Castrop-Rauxel zu einem mutmaßlich islamistischen Anschlagsplan, hat die Polizei nun die Garagen in der Nähe der Wohnung des Hauptverdächtigen durchsucht. 09.01.2023
Mehr Menschen melden Überdosierung mit Vitamin D

Notrufe wegen Vergiftung Mehr Menschen melden Überdosierung mit Vitamin D

2022 waren offensichtlich mehr hochdosierte Vitamin-D-Präparate in Deutschland im Umlauf. Die Folgen sind teils gravierend, wie das Giftinformationszentrum in Erfurt mitteilte. 19.12.2022
Hund stirbt im Fichtelgebirge

Tierhalter aufgepasst Hund stirbt im Fichtelgebirge

Ein 76-jähriger Hundehalter aus Tröstau sieht, wie sein Hund in der Nacht zum Mittwoch völlig schlapp am Boden liegt. Das Tier blutet aus mehreren Körperöffnungen. 08.12.2022
Nosferatu breitet sich aus

Neue Spinne in Deutschland Nosferatu breitet sich aus

Sie ist recht groß, haarig und hat lange Beine: Die Nosferatu-Spinne, die eigentlich aus dem Süden stammt, wird in immer mehr deutschen Regionen gesichtet. Eines muss man zu dem Tierchen mit dem gruseligen Namen wissen. 16.09.2022
Vergiftungen durch Pflanzen: Das ist zu beachten

Gesundheit Vergiftungen durch Pflanzen: Das ist zu beachten

Eine aktuelle Studie zeigt: Beim Giftnotruf spielen Pflanzen nach wie vor eine große Rolle. Doch oft ist die Gefahr kleiner als vermutet. Stattdessen kursieren viele Irrtümer unter der deutschen Bevölkerung. 20.06.2022
Wie Chemikalien ins Wasser gelangen

Spurenstoffe Wie Chemikalien ins Wasser gelangen

Diclofenac, Kontrastmittel, Benzotriazol: Viele Spurenstoffe können etwa über Schmerzmittel oder Geschirrspülmittel in unser Wasser gelangen. Mit neuen Methoden wollen Umweltschützer und Unternehmer den nachteiligen Auswirkungen entgegenwirken. 10.06.2022
Ermittlungen nach Todesfall in Weiden

Drogen in Champagnerflasche Ermittlungen nach Todesfall in Weiden

Nach dem Tod eines Restaurantbesuchers in Weiden in der Oberpfalz steht fest: In einer Flasche Champagner hat sich die Droge Ecstasy befunden - und zwar "in erheblicher Konzentration", wie der Leitende Oberstaatsanwalt Gerd Schäfer am Montag sagte. Er verwies auf Ergebnisse einer ersten toxikologischen Untersuchung des Flascheninhaltes. 13.02.2022
Wie giftig ist der Fliegenpilz?

Giftpilze Wie giftig ist der Fliegenpilz?

Der Fliegenpilz sieht schön aus mit seinen weißen Punkten auf rotem Grund. Doch Amanita muscaria gehört zu den Giftpilzen. Wie gefährlich ist der Fliegenpilz? 20.12.2021
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen versuchten Mordes

Mutmaßlicher Giftanschlag an der TU Darmstadt Staatsanwaltschaft ermittelt wegen versuchten Mordes

Gift in Milchtüten und Wasserbehältern: Mehrere Menschen an der Technischen Uni Darmstadt haben an ihrem Arbeitsplatz Vergiftungen erlitten. Inzwischen wird wegen Mordversuchs ermittelt. 24.08.2021
Diese drei Zimmerpflanzen sind gefährlich für Haustiere

Gefahr für Hunde und Katzen Diese drei Zimmerpflanzen sind gefährlich für Haustiere

Nicht nur Schuhe, Zeitungen und Möbel können von Haustieren angeknabbert werden, auch Zimmerpflanzen. Drei von ihnen bedrohen die Gesundheit der Tiere. 23.08.2021
Kater schluckt Rattengift und stirbt

Selb Kater schluckt Rattengift und stirbt

Ein Kater ist in Selb qualvoll verendet, weil er Rattengift gefressen hat. Hat ein Tierhasser gezielt Köder ausgelegt? Die Polizei bittet um Hinweise von möglichen Zeugen. 16.01.2021
Warum Hunde besonders gefährdet sind

Tierschützerin über präparierte Köder Warum Hunde besonders gefährdet sind

Immer wieder werden Leckerli mit Scherben oder Klingen ausgelegt, um Tiere absichtlich zu verletzten. Eine Tierschützerin von Peta erklärt, was diese Menschen antreibt und wie Hundehalter am Besten darauf reagieren. 14.12.2020
Nawalny-Team: Wasserflasche mit Gift im Hotelzimmer

Kreml-Kritiker Nawalny-Team: Wasserflasche mit Gift im Hotelzimmer

Wo wurde der Kremlkritiker Nawalny vergiftet? In Russland - oder doch erst in Deutschland, wie kremlnahe Stimmen in Moskau behaupten. Das Team des Regierungskritikers legt nun mutmaßliche Beweise vor. 17.09.2020
Getränke vergiftet: Verbindung zu weiterem Fall vermutet

München Getränke vergiftet: Verbindung zu weiterem Fall vermutet

In Münchner Supermärkten tauchen vergiftete Getränkeflaschen auf, drei Menschen geht es elend. Unter Verdacht steht eine psychisch kranke Frau. Nun wird bekannt, dass sie wohl noch weitere Menschen vergiftet hat. Zwei Kinder sollen zu ihren Opfern zählen. 25.06.2020
Mann gibt Obdachlosen vergiftetes Essen und filmt sie

Kalifornien Mann gibt Obdachlosen vergiftetes Essen und filmt sie

Es wäre eine makabre Tat: Einem 38-Jährigen wird in Los Angeles vorgeworfen, Obdachlosen mit Gift versetztes Essen gegeben zu haben - offenbar zu seiner Belustigung. 12.06.2020
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv