• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. H
  3. Helgoland

Helgoland
Manövrierunfähige Helgolandfähre zum Festland geschleppt

Nach Stromausfall Manövrierunfähige Helgolandfähre zum Festland geschleppt

Plötzlich fällt auf der „Funny Girl“ der Strom aus - und die Fähre stoppt. Mitten auf der Nordsee. Die See ist ruhig, genug Bier ist da. Für die 250 Passagiere beginnt eine lange Fahrt zum Festland. 07.10.2024
Nach Stromausfall - Helgolandfähre treibt auf Nordsee

Fähre Helgoland Nach Stromausfall - Helgolandfähre treibt auf Nordsee

Die „Funny Girl“ ist auf dem Rückweg von Helgoland nach Büsum. Dann gibt es einen Stromausfall im Maschinenraum. Aus eigener Kraft schafft es die Fähre nicht in den Hafen. 06.10.2024
To Hel(l)goland and back

Kolumne „Familiensache“ To Hel(l)goland and back

Im Urlaub kommen häufig Erinnerungen an vergangene Ferienerlebnisse zurück. Unser Autor erinnert sich an einen besonders wilden Helgoland-Besuch mit den Kindern. 25.08.2024
Gesunkener Frachter „Verity“ vom Meeresgrund geborgen

Helgoland/Langeoog Gesunkener Frachter „Verity“ vom Meeresgrund geborgen

Bei dem Schiffsunfall in der Deutschen Bucht kamen fünf Seeleute ums Leben. Der Frachter „Verity“ sank und lag viele Monate lang auf dem Meeresgrund. Nun hat ein Schwimmkran das Wrack geborgen. 04.09.2024
Notfall auf Segeljacht – schwierige Rettungsaktion

Vor Helgoland Notfall auf Segeljacht – schwierige Rettungsaktion

Vor der Insel Helgoland erkrankt ein Mann auf einer Segeljacht. Die Rettungsaktion gestaltet sich aufgrund des Wetters schwierig. 08.07.2024
Leichnam soll obduziert werden

Frachter-Unfall bei Helgoland Leichnam soll obduziert werden

Bei dem Frachter-Unfall nahe Helgoland ist mindestens ein Seeman ums Leben gekommen. Der Leichnam soll nun obduziert werden. 26.10.2023
Havariekommando geht vom Tod der vermissten Seeleute aus

Nach Frachter-Kollision nahe Helgoland Havariekommando geht vom Tod der vermissten Seeleute aus

Stundenlang suchten die Einsatzkräfte nach vier vermissten Seeleuten. Nun ist klar, dass es keine Hoffnung mehr für sie gibt. Das Schiffsunglück in der Nordsee hat damit mehrere Todesopfer gefordert. 25.10.2023
Tauchroboter findet keine Menschen in Wrack

Nach Frachter-Kollision nahe Helgoland Tauchroboter findet keine Menschen in Wrack

Ein ferngesteuerter Tauchroboter hat nach dem Zusammenstoß der beiden Frachter in der Nordsee nahe Helgoland keine Menschen in dem Wrack entdeckt. Vier Menschen der Besatzung gelten weiter als vermisst. 25.10.2023
Suche nach vermissten Seeleuten eingestellt

Frachter-Kollision bei Helgoland Suche nach vermissten Seeleuten eingestellt

Zwei Frachtschiffe stießen in der Nordsee bei Helgoland zusammen. Zwei Seeleute konnten gerettet werden, einer wurde tot geborgen. Nun wurde die Suche den vier vermissten Seeleuten eingestellt. 25.10.2023
Vier Seeleute vermisst, einer tot

Frachter-Kollision bei Helgoland Vier Seeleute vermisst, einer tot

Zwei Frachter stoßen in der Nordsee zusammen. Eine dramatische Suchaktion läuft an, um mehrere schiffbrüchige Seeleute zu retten. Vier Menschen werden noch vermisst. Für die Retter ist es ein Wettlauf mit der Zeit - unter widrigen Wetterbedingungen. 24.10.2023
So läuft die Suche nach den Vermissten

Frachter-Kollision bei Helgoland So läuft die Suche nach den Vermissten

Zwei Frachter stoßen in der Nordsee zusammen. Ein großer Rettungseinsatz läuft an, um mehrere schiffbrüchige Seeleute zu retten. Vier Menschen werden noch vermisst. Für die Retter ist es ein Wettlauf mit der Zeit – unter widrigen Wetterbedingungen. 24.10.2023
Frachter stoßen zusammen – sechs Menschen vermisst

Vor Helgoland Frachter stoßen zusammen – sechs Menschen vermisst

In der Deutschen Bucht stoßen zwei Frachter zusammen, ein Schiff sinkt. Sechs Menschen werden vermisst. Zahlreiche Boote suchen nun nach den Schiffbrüchigen – auch ein Kreuzfahrtschiff unterstützt. 24.10.2023
3D-Modell von deutschem U-Boot-Wrack

Rekonstruktion aus 30 000 Fotos 3D-Modell von deutschem U-Boot-Wrack

Unaufhörlich nagt die Nordsee an „UC 71“. Das deutsche U-Boot aus dem Ersten Weltkrieg sank im Jahr 1919 vor der Hochseeinsel Helgoland. Nun haben Forscher ein 3D-Modell davon erstellt. So wollen sie ein Stück Geschichte des 20.Jahrhunderts bewahren. 29.09.2023
Helgoland: Lummensprung der Trottellummenküken hat begonnen

Hochseeinsel Helgoland: Lummensprung der Trottellummenküken hat begonnen

Es ist ein beeindruckendes Naturschauspiel: Trottellummenküken springen ohne Fliegen zu können von den Felsen auf Helgoland in die Tiefe zu ihren Eltern ins Meer. Jetzt ist das Spektakel wieder zu beobachten. 09.06.2022
Die Frau am Ruder von Tui Cruises

Kreuzfahrten und Karriere Die Frau am Ruder von Tui Cruises

Wybcke Meier begann ihre Karriere als Reiseleiterin am Ballermann und steht heute an der Spitze des Kreuzfahrt-Unternehmens Tui Cruises. Ein Gespräch über Seekrankheit, männliche Vorbehalte und Rollschuhlaufen auf Helgoland. 25.01.2022
Deutschlands höchster Leuchtturm öffnet wieder

Leuchttürme an der Nordseeküste Deutschlands höchster Leuchtturm öffnet wieder

Leuchttürme sind weithin sichtbare Schifffahrtszeichen, die der Positionsbestimmung und Fahrwassermarkierung dienen. Die Wunderwerke der Technik sind aber auch Symbole der Freiheit. Deutschlands höchster Leuchtturm in Campen ist nach aufwendiger Sanierung jetzt wieder zugänglich. 25.06.2021
Lummensprung beginnt

Naturschauspiel auf Helgoland Lummensprung beginnt

Jedes Jahr Mitte Juni beginnt auf Helgoland ein unvergleichliches Spektakel: Trottellummenküken springen vom Lummenfelsen rund 40 Meter tief zu ihren Eltern ins Wasser. Doch manchmal endet ein Sprung auch hinter einer Mauer. Und dann? 16.06.2021
Zeitbomben in der Nordsee

Suche nach maroder Weltkriegsmunition Zeitbomben in der Nordsee

In der Nordsee schlummern massenweise Kampfstoffe aus den Weltkriegen, oft in versenkten Kriegsschiffen. Forscher nehmen nun Proben von einem Wrack bei Helgoland. Sie wollen wissen, welche Gefahr von Alt-Munitionen ausgeht. 08.04.2021
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv