Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
H
Hexen
Hexen
Voodoo-Kult auf Haiti
Warum ein Bandenboss 100 Ältere abschlachten lässt
Haiti kommt nicht zur Ruhe. Wieder wird eine grausige Bluttat gemeldet. Opfer sollen Voodoo-Anhänger gewesen sein.
09.12.2024
Die Hexen von heute
Schlüssel zum Glück
Drei Frauen verbinden Menschen und Welten. Sie geben Impulse in die Zeit, die nicht neu, aber vergessen ist. Sie haben eine Vision von tiefer Verbundenheit. Ihre Instrumente, diese zu erschaffen, können verschiedener kaum sein.
12.11.2024
Dunkle Seite des Buchdrucks
Bücher waren Brandbeschleuniger bei der Hexenverfolgung
Dem Hexenwahn fielen in Europa Zehntausende Menschen zum Opfer, vor allem Frauen. Ermöglicht wurde das durch den Buchdruck, so eine Studie. Ein Handbuch spielte demnach eine entscheidende Rolle – der „Hexenhammer“.
14.10.2024
Hexenverfolgung auf Papua-Neuguinea
Unseliger Aberglaube: Hexenwahn früher und heute
In der katholischem Kirche hat der Monat der Weltmission begonnen – die größte katholische Solidaritätsaktion weltweit. In diesem Jahr stehen der Kampf gegen den Hexenwahn und die Klimazerstörung in Ländern des Südpazifik im Mittelpunkt. Über den Glauben an Hexen früher und heute.
06.10.2024
Bräuche rund um die Sommersonnenwende
Warum der Sommer 2024 am 20. Juni beginnt
Wann genau beginnt eigentlich der Sommer und was unterscheidet den kalendarischen vom meteorologischen Sommerstart? Und was hat die Sommersonnenwende damit zu tun? Ein Überblick.
20.06.2024
Kultur
Hexenprozess auf der Naturbühne
Dunkle Rituale und fliegende Besen verbindet man mit dem Blocksberg. Doch die Hexen treiben auch auf dem Wehlitzer Berg in Trebgast ihr Unwesen – oder viel mehr ihre Peiniger. Zuschauer von „Hexenjagd“ werden Zeugen einer Hysterie.
04.06.2024
Walpurgisnacht
Die Nacht des Hexensabbat
In der Nacht zum 1. Mai, dem Gedenktag der heiligen Walburga, versammeln sich nach altem Volksglauben die Hexen auf dem Blocksberg im Harz und feiern Hexensabbat. Wir erklären Ursprung und Bedeutung der Walpurgisnacht.
01.05.2024
Frauen als Feindbild
Hexenverfolgung in Franken
In Franken endeten tausende Frauen auf dem Scheiterhaufen. Ein Historiker erklärt, welche Rolle Sadismus und Sexfantasien dabei spielten – und was die Kirchenväter damit zu schaffen hatten.
24.04.2024
Das Licht der Hexen
„Ein schweres Buch, das sich leicht lesen lässt.“
Eine düstere Welt um Hexen und Kriege hat Uwe Gerwien aus Ehrenberg, einem Dörfchen nahe der Stadt Themar, in einem Roman festgehalten. Sein Werk, in dem Fiktion und Realität zu einer Zeitreise werden, hat Menschen verändert. Auch ihn selbst.
10.01.2024
Reisen im Harz
Hexenland Harz
Wenn dichte Nebelschwaden über den Brocken ziehen und Hexen ums Feuer tanzen, dann ist Walpurgisnacht. Das ist gleichermaßen Mythos wie Unterhaltung.
06.04.2022
Walpurgisnacht
Die Nacht, in der Hexen auf Besen reiten
In der Nacht zum 1. Mai, dem Tag der heiligen Walburga, versammeln sich nach altem Volksglauben die Hexen auf dem Blocksberg im Harz und feiern Hexensabbat. Wir erklären Ursprung und Bedeutung der Walpurgisnacht.
29.04.2022
Halloween
Gespenster machen sich bereit
An diesem Sonntag freuen sich viele Kinder und Jugendliche auf Halloween. Sie sammeln Süßigkeiten oder gehen auf Partys. Die Kirchen sehen das Treiben eher kritisch.
29.10.2021
Reisen im Harz
Walpurgisnacht – Verhext im Harz
Inmitten wilder, schöner Berglandschaften lockt die Harzstadt Thale an der Bode mit sagenhaften Attraktionen und Freizeitangeboten.
14.07.2020
Bad Steben
Bad Steben: Karnevalisten suchen die Kasse
Einen fürs Prinzenpaar unerwarteten Verlauf hat die Machtübernahme der Bad Stebener Närrinnen und Narren im Rathaus genommen.
18.11.2020
Hof
Schreckliches Schicksal einer "Hexe"
Der Wiesla-Geschichtskreis befasst sich bei seinem jüngsten Treffen mit dem Thema Hexenverfolgung. Anna Viehmännin aus Lipperts wurde 1665 in Hof hingerichtetet.
13.11.2019
Kulmbach
Führungen mit Gänsehaut
Einen "schaurig schöner Jahreswechsel" kann man in Kulmbach mit der " Henkerführung" oder auch mit der "Gruselführung" erleben. Für die Gänsehaut sorgt Gruselexperte Hermann Müller mit "spukigen" Geschichten aus alten Zeiten.
13.11.2019
Weissenstadt
Fichtelgebirge etabliert sich als Dreh-Region
Immer mehr Filmemacher entdecken die Region für ihre Produktionen. Vermittler Michael von Hohenberg hat inzwischen eine Kartei mit hundert "Locations".
13.12.2018
Weissenstadt
Fichtelgebirge etabliert sich als Dreh-Region
Immer mehr Filmemacher entdecken die Region für ihre Produktionen. Vermittler Michael von Hohenberg hat inzwischen eine Kartei mit hundert "Locations".
30.11.2018
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}