Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
K
Kosmetik
Kosmetik
imageCount 0
Deutschland
Friseure suchen Fachkräfte: Haarschnitte werden teurer
Kunden müssen für Haarschnitte mehr Geld ausgeben. Frauen bezahlten 2018 für einen Nasshaarschnitt im Schnitt 29,70 Euro und Männer 22,90 Euro.
10.07.2019
Als Filter in Klärwerken
Wissenschaftler setzen auf Quallen gegen Mikroplastik
Rötungen, Quaddeln, Schmerzen: Mit Quallen verbinden Urlauber an Ost- und Nordsee oft getrübte Badefreuden. Wissenschaftler aber sehen Chancen, Quallen als Dünger, Futter, Nahrungsmittel, für Kosmetik und als Biofilter für Mikroplastik einzusetzen.
06.07.2019
imageCount 0
Deutschland
Preise beim Friseur steigen wegen Wettbewerbs um Fachkräfte
Höhere Löhne für Friseure lassen die Preise fürs Haareschneiden steigen. Im Friseurhandwerk gebe es - wie in vielen anderen Handwerksberufen - einen großen Wettbewerb um Mitarbeiter.
18.04.2019
Handwerk
Harter Wettbewerb um Friseure macht den Haarschnitt teurer
Um noch neue Mitarbeiter zu finden, müssen Friseursalons höhere Löhne bieten - und das wirkt sich auf die Preise aus. Dass Frauen immer mehr bezahlen als Männer, muss aber nicht sein, sagt der Branchenverband.
18.04.2019
Aktie leidet
Nivea-Hersteller will mit hohen Investitionen Kurs halten
Der Kosmetikspezialist Beiersdorf erwartet tiefgreifende Umbrüche im Geschäft mit Konsumgütern. Um im Wettbewerb zu bestehen, will der Dax-Konzern tief in die eigene Schatulle greifen. Was nicht überall gut ankommt.
27.02.2019
Alles im Lack
Hamburgerin hat weltgrößte Nagellacksammlung
Lila, rosa, blau - Nagellack gibt es in den verschiedensten Farben. Und Carolin Gorra hat sie anscheinend alle. Diesen Eindruck hat man zumindest, wenn man ihre Erdgeschosswohnung in Hamburg-Niendorf betritt. Seit mehr als 20 Jahren sammelt sie.
06.02.2019
Kunst und Kultur
Archäologen finden römischen Sarkophag mit Beauty-Ausstattung
In einem römischen Sarkophag in Zülpich in der Eifel haben Fachleute besondere Grab-Beigaben entdeckt - eine Art antike Beauty-Ausstattung.
30.07.2018
Fichtelgebirge
Erste Kräuterseife aus dem Kräuterdorf
Josefine Greger stellt Bürgermeister Theo Bauer ihre duftende Kreation vor. Die Zertifizierung des Produktes hat ein Vierteljahr gedauert.
05.06.2017
Eigener Inhalt
Lebensmittel aus dem Internet
Dass die Deutschen Mode, Technik und Kosmetik gerne online kaufen, macht dem stationären Handel schon seit Jahren zu schaffen. Nun könnte es aber auch erstmals für Supermärkte schwerer werden
09.03.2017
Kulmbach
Besser aussehen, besser fühlen
Der Verlust ihrer Haare macht Frauen während einer Chemotherapie oft schwer zu schaffen. Wie sie sich mit Hilfe von Kosmetik wieder wohler fühlen können, zeigen Experten in kostenlosen Kursen.
01.03.2017
imageCount 0
Meinungen
Nur Kosmetik
Die Politik macht anscheinend Ernst. Top-Banker sollen bei gravierenden Verfehlungen bereits erhaltene Sonderzahlungen zurückzahlen müssen.
21.02.2017
imageCount 0
Selb
Stadtrat Klaus Cullmann feiert 80. Geburtstag
Selb - Oberbürgermeister Ulrich Pötzsch gratulierte zu Sitzungsbeginn dem Aktiven Bürger Klaus Cullmann. Der langjährige Stadtrat feierte zu Wochenbeginn seinen 80. Geburtstag.
27.10.2016
Kulmbach
Konkurrenzlos gut - der Laden läuft
Landtagsabgeordneter Klaus Adelt informiert sich in Grafengehaig über "kommunale Daseinsvorsorge". Die gibt es dort in Form von Kuchen, Kosmetik und Co. im florierenden Dorfladen.
23.03.2016
Fichtelgebirge
Gegen vieles ist ein Kraut gewachsen
Die "Herberia"-Frauen in Nagel stellen vor, wie und wo Kräuter zum Einsatz kommen können. Am 29. Januar geht es um das Räuchern.
12.01.2016
Kulmbach
Die Diebe werden raffinierter
Langfinger suchen sich kleinere Einzelhändler als Opfer. Kulmbacher Ladenbesitzer reagieren mit Frust. Parfümerie- Chefin Alexandra Hofmann kennt manchen Trick der Kriminellen.
07.09.2015
Rehau
Gestern Bank, heute Leerstand
Nach der Schließung der Sparkassen-Filialen gibt es zunächst zwei neue Leerstände in Rehau. Die Vermarktungs-Chancen sieht die Bank selbst als nicht allzu gut an.
31.03.2015
Kulmbach
Stadt sagt Algenplage den Kampf an
Mit Rechen holen Arbeiter des Bauhofs so viele Blaualgen wie möglich aus der Kieswäsch. Es gibt Überlegungen, den Grund mit Schleppnetzen abzuziehen.
09.09.2014
imageCount 0
Hof
Debatte über Kosmetik und Vollsanierung
Über den Zustand zweier Häuser der Gemeinde gehen die Meinungen auseinander. Bürgermeister Grünzner betrachtet allein die Optik als verbesserungswürdig, sein Stellvertreter ist entsetzt.
21.08.2014
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}