• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. R
  3. Rosenmontag

Rosenmontag
imageCount 0

Regionalsport Deutlich mehr neue Fragen als Antworten

Ein Verfahren wird zum Dauerläufer. Wegen Untreue in drei Fällen steht der ehemalige Spielleiter des Fußballkreises Marktredwitz, Günther Planner, vor dem Amtsgericht in Wunsiedel. Am Montag verhandelte das Gericht drei Stunden - und fand noch kein Ende. Nun geht es am Rosenmontag weiter. 02.02.2010
Mit Spannung geht's ins nächste Jahr

Rehau Mit Spannung geht's ins nächste Jahr

Rehau - Über 60 Teilnehmer sind der Einladung zur Jubiläums-Veranstaltung "1 Jahr Stadtspaziergänge" in den Festsaal des Museums am Maxplatz gefolgt. Überwältigt von dieser Rekordteilnehmerzahl begrüßte Regina Kempf vom Infozentrum der Stadt Rehau "ihre" Spaziergänger. 23.11.2009
Von der Spitze der Polonaise zum Thron

Hof Von der Spitze der Polonaise zum Thron

Spätestens, als sie am Rosenmontag die Frankenpost aufschlugen, konnten Heike und Markus Plötner eigentlich nicht mehr Nein zu ihrer neuen, hochrangigen Aufgabe sagen: Auf dem großformatigen Zeitungsbild vom Narhalla-Fasching bildeten sie die die Spitze der Polonaise. 22.11.2009
imageCount 0

Lokalsport Ruhiger Seegang bei der SV Selb 13

"Wir haben auf der SV keinen stürmischen Seegang und können entspannt in die Zukunft blicken", resümierte Vorsitzender Bernhard Kristen bei der Jahreshauptversammlung der SpVgg Selb 13, die am ungewohnten Karfreitag-Termin von 53 Mitgliedern besucht worden war. 15.04.2009
imageCount 0

Lokalsport Das war eine Riesengaudi: SV-Fußballer forderten VER heraus

„Wenn es dem Esel zu gut geht, geht er aufs Eis. 25.02.2009
imageCount 0

Rehau Eine Party nur für Faschingsmuffel

Rehau – Am Rosenmontag das Tanzbein schwingen, ganz ohne Kostümzwang, Helau und Pappnase, genau das wollten am Montag 250 Gäste in der Jahnturnhalle. Lokalmatador Gery Gerspitzer hatte zur „Faschingsmuffel-Party“ eingeladen und damit voll ins Schwarze getroffen. 24.02.2009
imageCount 0

Marktredwitz 1000 Narren feiern den Rosenmontag

Marktredwitz – Endspurt in der Faschingshochburg Marktredwitz: Ein Riesenerfolg war der traditionelle Rosenmontagsball der Faschingsgilde Marktredwitz-Dörflas. Etwa 800 Besucher drängten sich in der Dörflaser Turnhalle, der größte Teil von ihnen in originellen und farbenprächtigen Kostümen. 24.02.2009
imageCount 0

Kulmbach POLIZEIREPORT

Geldbeutel gefunden Stadtsteinach – Während des Faschingstreibens am Sonntag wurde auf dem Marktplatz in Stadtsteinach ein Geldbeutel gefunden. Dieser kann beim Fundamt Stadtsteinach, Telefon 09225/95780, abgeholt werden. 24.02.2009
imageCount 0

Länderspiegel Schneemann misst heuer 10,40 Meter

Bischofsgrün – Zu Füßen eines überdimensionalen Schneemannes hat Bischofsgrün (Landkreis Bayreuth) am Rosenmontag das traditionelle Schneemannfest gefeiert. Rund um das 10,40 Meter hohe Ungetüm in der Ortsmitte tummelten sich kleine Narren. 23.02.2009
imageCount 0

Hof Narren, auf zum Endspurt!

Kaum hat die Hofer Narhalla ihren ersten eigenen Karneval gefeiert, gilt es nun schon,den Kehraus vorzubereiten. Beate Stock ist an vorderster Front dabei und kennt Stimmung und Kostüme genau. 22.02.2009
imageCount 0

Wunsiedel Aufbruch in die letzten närrischen Tage

Kirchenlamitz – In die letzten närrischen Tage geht es beim Turnverein 1887 Kirchenlamitz. Der Faschingsendspurt beginnt am Rosenmontag um 20 Uhr mit einem zünftigen Kappenabend im Turnerheim. Am Faschingsdienstag beginnt um 20 Uhr ein Faschingskehr-aus im Turnerheim. 20.02.2009
imageCount 0

Marktredwitz Großer „Rock’n’Fasching“ in der Shed-Halle

Marktredwitz – In der disco-losen Zeit in Marktredwitz bieten die „Rawetzer Fastnachts-Freunde“ den Jugendlichen und Junggebliebenen ein musikalisches Highlight der besonderen Art: Am Rosenmontag, 23. 06.02.2009
imageCount 0

Hof Zum Jahresauftakt Folklore mit Menü

Naila – Ob Weltmusik oder Klassik, Folklore oder Kabarett: Das Forum Naila hat für das zwölfte Jahr seines Bestehens ein Programm ausgearbeitet, das nahezu keine Wünsche offenlässt. 28.01.2009
imageCount 0

Marktredwitz Durchlass als „Highway to Hell“

Marktredwitz – Mit dem Schlager „Am Rosenmontag sind wir geboren, im schönen Rawetz an der Kösseine“ forderten die Hofsänger der Narhalla – Richard Baumgärtl, Dieter Scharf, Martin Grabis und Ed Kuligowski – die Besucher des Galaabends zum Mitsingen und Schunkeln auf. 18.01.2009
imageCount 0

Rehau „Fasching scheint vielen zuwider“

Rehau – Seit zehn Jahre herrscht in Rehau am Rosenmontag tote Hose. Das ist kein Zustand, findet Lokalmatador Gery Gerspitzer – und hat deshalb eine „Faschingsmuffel-Party“ auf die Beine gestellt, die am 23. Februar kommenden Jahres um 20 Uhr in der Jahnturnhalle über die Bühne gehen soll. 09.12.2008
imageCount 0

Naila Narrenschiff geht letztmals vor Anker

Bad Steben – Nochmals hoch her ging es am Rosenmontag im Prinzregent-Luitpold-Saal, als das „Stemmer Narrenschiff“ zum letzten Mal in dieser Session vor Anker ging. 05.02.2008
imageCount 0

Marktredwitz Sechs waren ohne Gurt

Marktredwitz – Das hat sich schon gelohnt für das Staatssäckel: Bei einer Gurtkontrolle der Marktredwitzer Polizei am Rosenmontag am Bahnhofsvorplatz wurden sechs Autofahrer dabei ertappt, dass sie nicht angeschnallt waren. Auch an diesem närrischen Tag kannten die Polizeibeamten keinen Pardon. 05.02.2008
imageCount 0

Kulmbach Narren besetzen das Rathaus

Auch das neue Gemeindezentrum blieb vom Sturm der Ludwigschorgaster Faschingsjugend am Rosenmontag nicht verschont. Pünktlich um 19 Uhr besetzten sie das Bürgermeisterzimmer und den großen Sitzungssaal und feierten anschließend zusammen mit Bürgermeister Fred Popp zünftig den Rosenmontag. 05.02.2008
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv