• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. S
  3. Salafismus

Salafismus
Doppelt so viele Reichsbürger wie 2019

Hochfranken Doppelt so viele Reichsbürger wie 2019

Politisch motivierte Straftaten haben sich in den vergangenen fünf Jahren fast verdoppelt, vor allem die Zahl derer, die nicht genau zuzuordnen sind, ist exorbitant gestiegen. Doch auch in Sachen Islamismus und Reichsbürger nehmen die Zahlen zu. 26.11.2023
Spur der Salafisten führt in Region

Ansaar International Spur der Salafisten führt in die Region

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) verbietet den islamistischen Verein Ansaar International. Beamte der Polizei dursuchen daraufhin bei einer Razzia auch ein Objekt im Landkreis Hof. Es geht um verbotene Terror-Finanzierung. 05.05.2021
Türkei will weitere Islamisten nach Deutschland abschieben

Ehefrauen von IS-Terroristen Türkei will weitere Islamisten nach Deutschland abschieben

Lautstark hat die Türkei die Abschiebung von IS-Anhängern und anderen Islamisten nach Deutschland angekündigt. Die ersten von ihnen sind jetzt angekommen. Die Bundeskanzlerin versichert: es gibt keinen Grund zur Sorge. 15.11.2019
Herr Professor Lohlker, was bedeutet eigentlich Salafismus? Salafismus ist grundsätzlich erst mal eine Strömung, die sich eigentlich erst in der zweiten Hälfte des 20.

Meinungen Herr Professor Lohlker, was bedeutet eigentlich Salafismus? Salafismus ist grundsätzlich erst mal eine Strömung, die sich eigentlich erst in der zweiten Hälfte des 20.

Seit dem Anschlag von Straßburg wird wieder einmal über Radikalisierung unter dem Zeichen des Islam diskutiert. Dann fällt das Schlagwort "Salafismus". 14.12.2018
SEK nimmt IS-Werber in Plauen fest

Plauen/Karlsruhe SEK nimmt IS-Werber in Plauen fest

Großeinsatz in den Morgenstunden: Ein Sondereinsatzkommando nimmt einen 22-jährigen Syrer fest. Ihm werden Verbindungen zum Salafismus nachgesagt. 20.07.2018
Thema Radikalisierung ins Klassenzimmer bringen

Hof Thema Radikalisierung ins Klassenzimmer bringen

Das Theater Hof zeigt ein neues Stück von Bernd Plöger. "321Exit" soll helfen, den Prozess, den Jugendliche durchleben, zu ergründen. 22.05.2018
Blick hinter die Kulissen des Terrors

Bamberg Blick hinter die Kulissen des Terrors

Oft seien die Täter in Europa geboren, sagt Terrorismus-Experte Elmar Theveßen. Gerade deshalb sei es wichtig, Flüchtlinge und Deutsche ohne Perspektive zu integrieren. 14.01.2018
Geplanter Terroranschlag: Im Verborgenen radikalisiert

Länderspiegel Geplanter Terroranschlag: Im Verborgenen radikalisiert

Der 18-jährige Mamdoh A. hat offenbar unerkannt Anschlagspläne geschmiedet. In Pegnitz können sich das viele immer noch kaum vorstellen. 30.11.2017
Unwissenheit und Schweigen schützen die Täter

Kulmbach Unwissenheit und Schweigen schützen die Täter

Im Landkreis wird auf Initiative der "Opferhilfe Oberfranken" (OHO) die nächste Generation der "Medienscouts" ausgebildet. Ahmad Mansour ist als Star-Gast dabei. 19.02.2017
imageCount 0

Länderspiegel Bayern verschärft den Kampf gegen Straftaten von Extremisten

Die Zahl der Delikte steigt dramatisch an. Justizminister Bausback baut auf eine neue Zentralstelle. Sie soll sich auch "Reichsbürger" vornehmen. 02.12.2016
Geeint in der Vielfalt

Hof Geeint in der Vielfalt

Drei bis vier Millionen Muslime leben in Deutschland. Der Islam ist Teil vieler Diskussionen. Dr. Paula Schrode räumt in Hof mit einigen Missverständnissen auf. 22.01.2016
imageCount 0

Länderspiegel Sorge vor gefährlichen Verführern

Immer mehr junge Deutsche werden zu radikalen Islamisten. Um diesen Trend zu stoppen, hat sich der Landtag Rat bei Experten geholt. 22.10.2015
JU verabschiedet Positionspapier

Wunsiedel JU verabschiedet Positionspapier

Der Landesverband Bayern lehnt jegliche Form von Extremismus ab. Dazu gehört auch der Salafismus. 06.07.2012
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv