Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
S
Schulden
Schulden
Haushalt 2025
Rücklagen stopfen gerade noch so die Finanzlöcher
Der Kirchenlamitzer Haushalt ist haarscharf genehmigungsfähig. Dafür müssen aber die Sparstrümpfe herhalten. Nächstes Jahr wird es eng.
14.03.2025
Anstieg
Thüringer Kommunen haben 7,5 Milliarden Euro Schulden
Die sogenannten integrierten Schulden sind in Thüringen im Jahr 2023 gestiegen. Doch wie sieht es im Vergleich zum Bund aus?
13.03.2025
Sondervermögen
CDU-Mann Voigt: "Von politischen Routinen Abstand nehmen"
Vor der Ministerpräsidentenkonferenz und mit Blick auf das geplante Milliardenpaket von Union und SPD appelliert Thüringens Landeschef, an einem Strang zu ziehen.
12.03.2025
Investitionen
Bundesbank-Chef: Haushaltsloch nicht mit Finanzpaket stopfen
Bundesbankpräsident Joachim Nagel fordert dringend Reformen für mehr Wachstum – und warnt gleichzeitig vor einer bestimmten Nutzung des geplanten Finanzpakets.
10.03.2025
Marktredwitz
Vom Krösus zum Sorgenfall
Marktredwitz ist der Zahlmeister des Landkreises. Dies führt zu einer bitter-kuriosen Situation. Oberbürgermeister Oliver Weigel ärgert sich daher gewaltig über ein Schreiben aus Wunsiedel.
28.02.2025
Gemeinde in Geldnot
Warum Bad Alexandersbad unter Druck steht
Die Erhöhung des Kassenkredits für das klamme Bad Alexandersbad ist zwar genehmigt. Aber von Entspannung ist keine Spur. Die Gemeinde muss umsteuern - und das schnell.
28.02.2025
Haushalt Bad Steben
Pro-Kopf-Verschuldung steigt immens
Die Marktgemeinde muss Schulden machen, um wichtige Investitionen zu finanzieren. Aber auch etliche andere Stellen sind problematisch.
25.02.2025
Röslaus Haushalt 2025
Keine neuen Darlehen nötig
Die Konsolidierung geht weiter. Für den Haushalt 2025 ist kein Darlehen nötig. Die Schulden der Kommune sinken auf historischen Tiefstand.
19.02.2025
Haushalt 2025
Döhlau steht finanziell solide da – noch
Der Gemeinderat verabschiedet den Haushalt für das laufende Jahr. Der größte Posten ist wieder einmal die Erweiterung der Tauperlitzer Grundschule. Viel Grund zur Euphorie sieht der Bürgermeister nicht.
14.02.2025
Marktredwitz
Warum die Boom-Stadt Schulden machen muss
Die Stadt Marktredwitz ist auf Erfolgskurs: Die Einnahmen sind auf Rekordniveau. Doch beim Blick auf den Haushalt knallen keine Sektkorken. Vielmehr häufen sich die Sorgenfalten. Das sind die Gründe für und die Folgen der Schuldenaufnahme.
13.01.2025
Sie sind gefragt!
Sollte der Staat die Schuldenbremse lockern?
Die Diskussion um die Schuldenbremse nimmt an Fahrt auf. Uns interessiert zu diesem Thema Ihre Meinung. Stimmen Sie ab!
05.12.2024
Millionen-Kredit nötig
Rehau muss neue Schulden machen
Um nötige Investitionen schultern zu können, muss die Stadt gut eine Million Euro aufnehmen. Für die Zuführung zum Vermögenshaushalt bleiben trotzdem gerade noch 144 Euro.
28.11.2024
KTM-Insolvenz
„Boxenstopp“ bei KTM
Die Motorradmarke KTM setzt auf eine Insolvenz in Eigenverantwortung. Kann das österreichische Unternehmen, das weltweit Millionen von Motorradfahrern begeistert, gestärkt aus der Krise hervorgehen?
27.11.2024
Stadt oder Land?
Hier wohnen die meisten Schuldner
Sie suchen nach den wichtigsten Kennzahlen von Unternehmen und ganz normalen Menschen. Wenn einer die finanzielle Schieflage zuerst sieht, dann die Firma Creditreform aus. Für den Raum Kulmbach stellt sie fest: Die Schulden sinken.
19.11.2024
Kulmbach
Schulden im Landkreis sinken auf Rekordniveau
Noch nie hatte der Kreis so wenig Schulden wie heute. Kreiskämmerer Rainer Dippold erläutert, wie es dazu kam und warum man trotz zahlreicher Herausforderungen zufrieden auf das Jahr 2023 zurückblicken kann.
17.11.2024
Grundsteuer und Daseinsvorsorge
Röslau muss jeden Euro umdrehen
Bei der Verschuldung schlagen die kommunalen Unternehmen ins Kontor. Für die nächste Zeit stehen etliche große Vorhaben an.
20.11.2024
Oberfrankenweite Analyse
Stadt Hof hat höchste Schuldnerquote
Laut der Wirtschaftsauskunftei Creditreform steht die Saalestadt bei der Privatverschuldung weit an der Spitze. Oberfrankenweit ist die Schuldnerquote leicht rückläufig – ein Trend, der sich schon bald umkehren könnte.
18.11.2024
Presseck
Weitere eineinhalb Millionen Euro für das „Wäldla“
Presseck nimmt einen weiteren Kredit in Höhe von 1,5 Millionen Euro zur Finanzierung seines Demografie-Projekts auf. Weshalb der der Kämmerer dabei nicht einmal mit der Wimper zuckt.
06.11.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}