• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. T
  3. Tabak

Tabak
Frankreich verbietet teils Rauchen in öffentlichen Bereichen

Zum Schutz von Kindern Frankreich verbietet teils Rauchen in öffentlichen Bereichen

Am Strand, in Parks, an Schulen, Bushaltestellen oder Sportstätten ist Rauchen in Frankreich demnächst verboten. Kinder sollen dadurch geschützt und die Zahl der Raucher im Land gesenkt werden. 30.05.2025
Gerlach: Tausende Tote wegen Tabakkonsums in Bayern

Rauchen Gerlach: Tausende Tote wegen Tabakkonsums in Bayern

Dass Rauchen gesundheitsschädlich ist, ist allgemein bekannt. Bayerns Gesundheitsministerin macht sich stark für Nichtraucher. 28.04.2025
Wie schädlich sind Nikotinbeutel?

Hohe Dosen Nikotin Wie schädlich sind Nikotinbeutel?

Sie sind in Deutschland gar nicht legal - über das Internet und in bestimmten Läden aber dennoch leicht zu bekommen. Viele Schülerinnen und Schüler nutzen sogenannte Nikotinbeutel. Eine Krankenkasse warnt vor Gefahren. 30.05.2024
Sie rauchen wie die Schlote

Südosteuropa Sie rauchen wie die Schlote

Nirgendwo in Europa wird so viel gequalmt wie in Nordmazedonien. Paffende Landeskinder sollen zum Ausstieg bewegt werden. 11.11.2024
Wie das Rauchen in die Welt kam

Vom Heil- zum Genussmittel Wie das Rauchen in die Welt kam

Ärzte empfehlen Tabak zunächst gegen die Pest und besonders gegen Lungenkrankheiten. Und bis Mitte des 18. Jahrhunderts glaubt man in Medizinerkreisen, dass Rauchen gegen Unfruchtbarkeit hilft. 22.05.2024
Raucherparadies Deutschland

Kritik der WHO Raucherparadies Deutschland

Nach Ansicht der Weltgesundheitsorganisation WHO geht Deutschland zu lax gegen den Tabakkonsum vor. Die Kritik ist berechtigt, meint unsere Redakteurin Bettina Hartmann. Doch nur durch Verbote wird die Raucherquote nicht sinken. 01.08.2023
Wie teuer werden Zigaretten noch?

Tabaksteuer Erhöhung Wie teuer werden Zigaretten noch?

Raucher müssen für ihre Zigaretten, Liquids und Sisha-Produkte immer tiefer in den Geldbeutel greifen. Anfang 2023 wurde die Tabaksteuer erhöht. Und bis 2026 soll dies auch so weiter gehen. 06.06.2023
Shisha-Bars im Visier des Zolls

Hof/Wunsiedel Shisha-Bars im Visier des Zolls

Zöllner haben vor Kurzem mehrere Shisha-Bars in den Landkreisen Wunsiedel und Hof kontrolliert. In gleich sieben Lokalen mussten die Beamten einschreiten. 25.10.2022
Wegen Extra-Steuer: E-Zigarettenbranche zieht vor Gericht

Verfassungsbeschwerde Wegen Extra-Steuer: E-Zigarettenbranche zieht vor Gericht

Die Meinungen über E-Zigaretten gehen auseinander. Einerseits enthalten die Liquids Substanzen, die man nicht inhalieren sollte. Andererseits ist der Schadstoffgehalt relativ gering. Der Streit um eine Steuer landet nun vor Gericht. 16.06.2022
Die Raucherquote in Deutschland steigt

31. Mai ist Weltnichtrauchertag Die Raucherquote in Deutschland steigt

Jeder Dritte Deutsche greift einer Studie zufolge regelmäßig zur Zigarette. Eine bedenkliche Entwicklung, mahnen Experten. Auch für die Natur ist das Rauchen eine enorme Belastung. 31.05.2022
Der  ungeliebte Umsatzschlager Tabak

Frust im Autohof Thiersheim Der ungeliebte Umsatzschlager Tabak

Statt in Tschechien kaufen Fichtelgebirgler Zigaretten im Autohof Thiersheim. Das bringt Geschäftsführer Rolf Küstner aber mehr Probleme als Nutzen. 13.01.2021
Schmuggler schicken Hunderttausende Zigaretten in Wandteilen

Bayern Schmuggler schicken Hunderttausende Zigaretten in Wandteilen

Nürnberg (dpa/lby) - Schmuggler haben versucht, Hunderttausende Zigaretten per Post am Zoll vorbei zu schleusen, aufwendig verpackt in Dämmmaterial von Wandteilen. "Selbst durch das Anbohren der Dämmung hätten die Zigaretten nicht entdeckt werden können", sagte ein Sprecher des Hauptzollamts in Nürnberg am Dienstag. 22.12.2020
Betrug mit Wasserpfeifentabak

Ermittlungserfolg Betrug mit Wasserpfeifentabak

Illegale Produktionsstätte für Wasserpfeifen-Tabak entdeckt. Zollfahnder erfolgreich. 09.12.2020
Zoll legt illegale Wasserpfeifentabak-Fabrik still

Sachsen-Anhalt Zoll legt illegale Wasserpfeifentabak-Fabrik still

Nürnberger Zollfahnder haben nach fast einem Jahr andauernden Ermittlungen eine illegale Produktionsstätte von Wasserpfeifentabak stillgelegt. Bei Durchsuchungen von fünf Wohn- und Geschäftsräumen im sachsen-anhaltischen Landkreis Wittenberg wurden neben der Produktionsstätte "umfangreiche Beweismittel" wie Rohtabak, Werkzeug und rauchfertiger Tabak aufgespürt, wie der Zoll mitteilte. 09.12.2020
Mehr als eine halbe Million Schmuggelzigaretten entdeckt

Bayern Mehr als eine halbe Million Schmuggelzigaretten entdeckt

Landshut (dpa/lby) - Zollfahnder haben auf der Autobahn 3 bei Hengersberg (Landkreis Deggendorf) in einem Lastwagen 575 000 geschmuggelte Zigaretten gefunden. Der Steuerschaden belaufe sich auf 150 000 Euro, teilte das Hauptzollamt Landshut am Freitag mit. 25.09.2020
Neue Werbeverbote fürs Rauchen kommen

Bundesrat macht Weg frei Neue Werbeverbote fürs Rauchen kommen

Gesundheitsexperten mahnen seit Jahren, Tabakreklame endlich strikter einzudämmen. In einem zweiten Anlauf sind jetzt zusätzliche Verbote besiegelt, die schrittweise greifen. Nicht allen reicht das aus. 18.09.2020
Schmuggler mit Zigaretten auf A3 und A6 erwischt

Bayern Schmuggler mit Zigaretten auf A3 und A6 erwischt

Regensburg/Landshut (dpa/lby) - 60 000 gekühlte, aber unversteuerte Zigaretten hat der Zoll in einem aus Tschechien kommenden Lastwagen auf der Autobahn 6 entdeckt. Die Schmuggelware in dem Kühlauflieger sei zwischen einer Ladung Geflügelfleisch versteckt gewesen, teilte der Zoll am Mittwoch mit. 12.08.2020
14 000 Zigaretten in

Tschechien 14 000 Zigaretten in "fast perfektem Schmuggelversteck"

Waidhaus (dpa/lby) - An der Grenze zu Tschechien haben Zöllner 14 000 geschmuggelte Zigaretten in einem Auto gefunden. Beinahe anerkennend berichteten die Beamten am Mittwoch, die Ware habe sich in einem "fast perfekten Schmuggelversteck" befunden. 15.07.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv