Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
V
Verkehr
Verkehr
Verspätungen
Erfurter Hauptbahnhof nach Unfall kurzzeitig gesperrt
Am Mittag ging am Erfurter Hauptbahnhof für kurze Zeit gar nichts mehr. Nun ist der Bahnhof wieder freigegeben. Es ruckelt aber noch ein wenig.
11.03.2025
imageCount 0
Deutschland
Tanklaster und Straßenbahn brennen nach Unfall in Baden
Ein Tanklaster ist in Ubstadt-Weiher nördlich von Karlsruhe mit einer Straßenbahn zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge stehen nach Angaben der Polizei in Brand.
11.03.2025
Mobilität
Carsharing boomt - Teilauto zählt 14 Prozent mehr Nutzer
Immer mehr Menschen teilen sich ein Auto. Auch in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wächst der Carsharing-Anbieter Teilauto: mehr Nutzer, mehr Fahrzeuge, mehr Elektroautos.
11.03.2025
Nach Bedrohung
Taxifahrer überwältigt bewaffnete Frau auf Rückbank
Als sie am Ziel angekommen ist, möchte eine 43-Jährige ihre Taxifahrt nicht bezahlen. Stattdessen zückt sie eine Waffe.
11.03.2025
Hofer Kultfigur
Hickhack um die Wärschtlamo-Ampel
Gibt es noch grünes Licht für die Wärschtlamo-Ampel? Die Behörden schieben sich gegenseitig die Verantwortung zu. Jetzt kommt das Innenministerium zu Wort.
11.03.2025
Niederbayern
Vollsperrung am Morgen auf Autobahn 3 nach Unfällen
Innerhalb weniger Stunden kommt es auf der Autobahn 3 zu zwei Unfällen in beiden Fahrtrichtungen. Die Folgen spüren viele Pendler im Berufsverkehr.
11.03.2025
Pannenhilfe-Statistik
Leere Batterien: ADAC war 2024 in Thüringen öfter im Einsatz
Ob Auto oder Fahrrad: Der ADAC hatte 2024 in Thüringen viel zu tun. Vor allem ein Problem sorgte für Ärger.
11.03.2025
Kulmbach
Endspurt für Hochwasser-Projekt
Die Stadt Kulmbach investiert Millionen, um seine Bürger vor Hochwasser zu schützen. Nach der Winterpause nähert sich ein Projekt dem Ende. Doch zuvor ist von Autofahrern noch einmal Geduld gefragt.
12.05.2024
Öffentlicher Nahverkehr
Nürnberg kommt beim Ausbau des Bus- und Bahnangebots voran
In Nürnberg ist das Bus- und Bahnangebot deutlich ausgebaut worden - ganz im Gegensatz zur Landeshauptstadt. Letztlich müsse aber noch viel mehr passieren, meinen Klimaschützer.
11.03.2025
Nahverkehr in Großstädten
Studie: Ausbau von Bus und Bahn in Städten kommt kaum voran
Der öffentliche Personennahverkehr soll erheblich dazu beitragen, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht. Dafür müsste das Angebot ausgebaut werden. Vielerorts geschieht das Gegenteil.
11.03.2025
Probleme unter der Motorhaube
ADAC: Batterie Hauptursache für Autopannen
Das Durchschnittsalter in Deutschland zugelassener Autos steigt. Die Folgen spürt die ADAC-Pannenhilfe.
11.03.2025
Probleme unter der Motorhaube
ADAC: Batterie Hauptursache für Autopannen
Das Durchschnittsalter in Deutschland zugelassener Autos steigt. Die Folgen spürt die ADAC-Pannenhilfe.
11.03.2025
Unfall
Zwei Tote bei Geisterfahrer-Unfall auf A6
Bei dem Frontalzusammenstoß zweier Autos auf der A6 kommen zwei Männer ums Leben. Den schweren Unfall soll ein Geisterfahrer verursacht haben.
10.03.2025
Auch Kinder an Bord
Bus und Tram stoßen in München zusammen - zwölf Verletzte
Bei einem Unfall mit einem Schulbus und einer Trambahn werden mehrere Menschen verletzt - die meisten von ihnen sind Kinder.
10.03.2025
imageCount 0
Unfall
Zwei Tote bei mutmaßlichem Geisterfahrer-Unfall auf A6
Bei einem mutmaßlichen Geisterfahrer-Unfall auf der Autobahn 6 nordwestlich von Heilbronn sind zwei Menschen ums Leben gekommen. Die Toten seien der 78 Jahre alte mutmaßliche Unfallverursacher und ein 45-jähriger Mann, sagte ein Polizeisprecher.
10.03.2025
Infrastruktur
Baustart für Wanktunnel voraussichtlich nicht vor 2030
Autoschlangen gehören bei Garmisch-Partenkirchen zum Alltag. Anwohner hoffen auf Entlastung durch Tunnel. Nun kommt ein lange geplantes Projekt voran - doch die Umsetzung wird dauern.
10.03.2025
Bundesländer
Wann sind 2025 die Osterferien?
Kaum sind die Faschingsferien vorbei, geht es für viele Familien an die Planung der Osterzeit. Wann beginnen die Ferien und welche Tage sind besonders stauträchtig?
10.03.2025
imageCount 0
Unfall
Zwei Tote bei mutmaßlichem Geisterfahrer-Unfall auf A6
Bei einem mutmaßlichen Geisterfahrer-Unfall auf der Autobahn 6 nordwestlich von Heilbronn sind zwei Menschen ums Leben gekommen und zwei weitere leicht verletzt worden. Die Toten seien der 78 Jahre alte mutmaßliche Unfallverursacher und ein 45-jähriger Mann, sagte ein Polizeisprecher.
10.03.2025
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}