• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. W
  3. Wahlen

Wahlen
imageCount 0

Südkorea Linker Lee Jae Myung gewinnt Präsidentenwahl in Südkorea

Der linke Kandidat Lee Jae Myung hat die Präsidentenwahl in Südkorea gewonnen. Der konservative Gegenkandidat Kim Moon Soo räumte laut der amtlichen Nachrichtenagentur Yonhap seine Wahlniederlage ein. 03.06.2025
imageCount 0

Präsidentenwahl Polens Regierungschef Tusk will Vertrauensfrage stellen

Nach dem Sieg des Rechtskonservativen Karol Nawrocki bei der Präsidentenwahl in Polen will Regierungschef Donald Tusk im Parlament die Vertrauensfrage stellen. Einen entsprechenden Antrag werde er zeitnah einreichen, sagte Tusk in einer Ansprache im polnischen Fernsehen. 02.06.2025
imageCount 0

Neues Staatsoberhaupt Polnische Medien rufen Rechtskonservativen zum Sieger aus

Der rechtskonservative Kandidat Karol Nawrocki hat Medienberichten zufolge die Stichwahl um das Präsidentenamt in Polen gewonnen. Große polnische Medien wie die Zeitung "Rzeczpospolita" und das Nachrichtenportal "Onet. 02.06.2025
imageCount 0

Polen Prognose: Kopf-an-Kopf-Rennen bei Präsidentenwahl in Polen

Bei der Stichwahl um das Präsidentenamt in Polen zeichnet sich nach ersten Prognosen ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab. Auf den liberalen Kandidaten Rafal Trzaskowski entfielen demnach 50,3 Prozent der Stimmen, sein rechtskonservativer Rivale Karol Nawrocki bekam 49,7 Prozent. 01.06.2025
imageCount 0

Deutschland Özdemir zum Spitzenkandidaten der Südwest-Grünen gewählt

Der ehemalige Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zieht als Spitzenkandidat der baden-württembergischen Grünen in die Landtagswahl 2026. Der 59-Jährige erhielt beim Parteitag in Heidenheim 97 Prozent der Stimmen als Kandidat der Partei für das Amt des Ministerpräsidenten. 24.05.2025
Hier gibt es schon Bürgermeister-Kandidaten

Kommunalwahlen 2026 Hier gibt es schon Bürgermeister-Kandidaten

Ein SPD-Politiker kandidiert als Parteiloser, mehrere Amtsinhaber hören auf – einige machen weiter. Ein Jahr vor den Kommunalwahlen gibt es erste Updates. Ein Überblick. 19.05.2025
SPD-Bürgermeister tritt künftig als Parteiloser an

Hofer Land SPD-Bürgermeister tritt künftig als Parteiloser an

Ein Rathaus-Chef aus dem Hofer Land will 2026 wieder Bürgermeister werden – aber als Parteiloser. Um wen es geht, und warum er diese Entscheidung getroffen hat. 20.05.2025
imageCount 0

Rumänien Proeuropäer Nicusor Dan gewinnt Präsidentenwahl in Rumänien

Der proeuropäische Politiker Nicusor Dan wird neuer Staatspräsident Rumäniens. Nach Auszählung von mehr als 98 Prozent der Wahllokale lag er uneinholbar vor dem Rechtspopulisten George Simion, wie aus Angaben der Wahlbehörde in Bukarest hervorging. 18.05.2025
imageCount 0

Staatsoberhaupt Polen müssen in Stichwahl über Präsidenten entscheiden

Die Polen müssen in einer Stichwahl am 1. Juni über einen neuen Präsidenten entscheiden. 18.05.2025
Eine feste Größe in der Stadt

FGV Marktleuthen Eine feste Größe in der Stadt

Der Verein hat mehr als 300 Mitglieder. Der Nachwuchsmangel bereitet den Verantwortlichen aber Sorgen. Wie schauen die Pläne aus? 16.05.2025
imageCount 0

Parlamentswahl Kanadas Konservative gestehen Wahlniederlage ein

Der Parteivorsitzende der Konservativen in Kanada, Pierre Poilievre, hat seine Niederlage bei der Parlamentswahl eingestanden und dem amtierenden Premierminister Mark Carney zum Wahlsieg gratuliert. Die Konservative Partei werde ihren "Job machen und die Regierung zur Verantwortung ziehen", sagte er in einer Rede in der Hauptstadt Ottawa. 29.04.2025
imageCount 0

Kanada Liberale Partei von Premier Carney gewinnt Wahl in Kanada

Die liberale Partei von Premierminister Mark Carney hat ersten Prognosen zufolge die Parlamentswahl in Kanada gewonnen. Die Regierungspartei errang nach Angaben des öffentlichen Senders CBC bei der Abstimmung mehr Mandate als die Konservativen von Herausforderer Pierre Poilievre. 29.04.2025
imageCount 0

Landtagswahl CDU-Politiker Hagel will Regierungschef im Südwesten werden

Der baden-württembergische CDU-Chef Manuel Hagel will Ministerpräsident im Südwesten werden. Er wolle bei der Landtagswahl 2026 als Spitzenkandidat antreten, gab der 36-Jährige nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur bei einer CDU-Veranstaltung in Friedrichshafen bekannt. 29.03.2025
Warum hört Bürgermeister Matthias Döhla auf?

Konradsreuth Warum hört Bürgermeister Matthias Döhla auf?

Matthias Döhla stellt sich bei der Kommunalwahl 2026 nicht mehr zur Wahl. Für diese Entscheidung gibt es gleich mehrere Gründe. 20.03.2025
Ekrem Imamoglu – der „Sohn des Imams“

Verhafteter Erdogan-Gegner Ekrem Imamoglu – der „Sohn des Imams“

Eine Verhaftung, ein annullierter Universitätsabschluss, ein drohendes Politikverbot und dennoch die Hoffnung vieler Türken auf einen Machtwechsel - Istanbuls Bürgermeister Ekrem Imamoglu. 19.03.2025
Wunschergebnis für Trump in Grönland?

Parlamentswahl Wunschergebnis für Trump in Grönland?

In Grönland wird nach der Wahl weiter über die Unabhängigkeit von Dänemark diskutiert. Das dünn besiedelte Territorium könnte in Zukunft stärker in den Orbit der USA geraten. 12.03.2025
„Eine Kulmbacher Genussroute könnte viele begeistern“

Bundestagswahl „Eine Kulmbacher Genussroute könnte viele begeistern“

Vor der Bundestagswahl am 23. Februar stellt unsere Redaktion die Direktkandidaten der Parteien vor. Für die FDP kandidiert Kevin Blechschmidt im Wahlkreis Kulmbach-Lichtenfels-Bamberger Land. 16.01.2025
„Kulmbach hat Potenzial für mehr Windkraft“

Bundestagswahl „Kulmbach hat Potenzial für mehr Windkraft“

Vor der Bundestagswahl am 23. Februar stellt unsere Redaktion die Direktkandidaten der Parteien vor. Für Volt kandidiert Benjamin Eichelkraut im Wahlkreis Kulmbach-Lichtenfels-Bamberger Land. 16.01.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv