• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. W
  3. Windrad

Windrad
Im Herzen der Windenergie

Aufstieg im Windrad Im Herzen der Windenergie

Windräder von außen kennt jeder. Wir zeigen das Innenleben eines Windrades bei Arzberg, den engen Weg nach oben und die Aussicht von der Rotorplattform. 21.02.2025
CSU wünscht sich Bürgerwindrad

Regnitzlosau CSU wünscht sich Bürgerwindrad

Die CSU möchte die Einwohner von Regnitzlosau mehr an den Gewinnen beteiligen, die Windräder abwerfen. 30.06.2024
Windradrotor erschlägt Rotmilan

Umweltschützer entsetzt Windradrotor erschlägt Rotmilan

Experten bestätigen den Vorfall bei Neuenreuth. Dies ist seit mehr als 20 Jahren erst der fünfte offiziell bestätigte Fall in Bayern. Wahrscheinlich ist es aber nur die Spitze des Eisbergs. 18.04.2024
Wunsiedler Windrad steht seit drei Monaten still

Knifflicher Schaden Wunsiedler Windrad steht seit drei Monaten still

Der Schaden vom Silvestertag ist noch immer nicht repariert. Die Monteure müssen in 137 Metern Höhe eine geborstene Welle austauschen. Allerdings gibt ein Problem. 03.04.2024
So gelingt die Energiewende in der Region

Landkreis Kulmbach So gelingt die Energiewende in der Region

Viele sind sich einig: Grünem Strom gehört die Zukunft. Nur wie dieser produziert werden soll, dazu gibt es unterschiedliche Ansichten. Insbesondere bei Freiflächen-Photovoltaik gehen vielerorts die Meinungen auseinander. 18.03.2024
Ärger um zwei Giganten

Windräder Ärger um zwei Giganten

Weitere Windräder sind geplant am Autobahndreieck Hochfranken – viel größer als die vorhandenen. Eine richtige Diskussion gibt es eigentlich nicht, denn alles ist entschieden – oder? 15.03.2024
Oberbayerische Ignoranz

Kommentar Oberbayerische Ignoranz

Der Weg zu einem Windenergie-Land Bayern ist steinig. Die ablehnende Haltung im Süden ist völlig inakzeptabel, meint unser Kommentator. 02.02.2024
Was war mit dem Windrad los?

Kran Was war mit dem Windrad los?

Ein Schaden im Rotorlager hat bei Gottersdorf eine sehenswerte Reparatur notwendig gemacht. 07.11.2023
Bad Steben will bei Windrädern mitreden

Gemeinderat Bad Steben will bei Windrädern mitreden

Die Marktgemeinde will das gemeindefreie Gebiet Gerlaser Forst eingliedern. Der Bürgermeister erwartet im Frankenwald „in größerem Umfang“ weitere Windenergieanlagen. 18.10.2023
Spektakulärer Einsatz am Windrad

Defekt bei Gattendorf Spektakulärer Einsatz am Windrad

An einer der Windkraftanlagen bei Gattendorf ist ein Hauptlager defekt. Der Aufwand für die Reparatur ist riesig: Ein großer Kran muss die Nabe samt Flügeln aus 85 Metern Höhe zu Boden bringen. Dann beginnt die richtige Arbeit. 21.12.2022
Naturschützer feiern Atomausstieg

In Sellanger Naturschützer feiern Atomausstieg

Am Windrad in Sellanger bei Selbitz haben Mitglieder des Bundes Naturschutz und des Bundesverbandes Energie am Samstag das Ende der Atomkraft gefeiert. Sie rechnen die tatsächlichen Kosten des Atomstroms vor. 16.04.2023
Zehn Jahre   bis zur  Genehmigung

Windrad bei Münchberg Zehn Jahre bis zur Genehmigung

An der A 9, nahe der Ausfahrt Münchberg-Nord, wächst ein neues Windrad mit kurioser Vorgeschichte und einem ungewöhnlichen Eigentümer: dem Schokoladen-Hersteller Ritter Sport. Es ist ein Second-Hand-Modell. 14.03.2023
Wie weit ist Hof in Sachen Klimaschutz?

Klimaneutral 2040 Wie weit ist Hof in Sachen Klimaschutz?

Bis 2040 will Hof klimaneutral sein – das hat sich der Stadtrat vor zwei Jahren vorgenommen. Die Zwischenbilanz zeigt: Zumindest im Kleinen tut sich viel. Aber die dicken Bretter werden noch nicht gebohrt. 23.02.2023
Zwei Windräder auf Hofer Stadtgebiet?

Potenzial Zwei Windräder auf Hofer Stadtgebiet?

Die Stadt empfiehlt zwei geeignete Flächen, Anlagen darauf könnten wohl Strom für 4500 Haushalte liefern – also für jeden vierten. Im Stadtrat kommt gleich die Frage auf, wer baut. Und, wie sich die Hofer beteiligen können. 16.12.2022
Mit Windkraft gegen die Kostenexplosion

Energiekrise Mit Windkraft gegen die Kostenexplosion

Steigende Energiepreise belasten derzeit viele Unternehmen. Die Firma Krumpholz will deshalb mit einem Windrad künftig eigenen Strom erzeugen. Kritik an diesem Vorhaben kann den Gemeinderat Grafengehaig (Landkreis Kulmbach) nicht überzeugen. 06.12.2022
Windrad wird komplett gesprengt

Jüchen im Rheinland Windrad wird komplett gesprengt

Vor gut einem Jahr brach in Haltern im Ruhrgebiet ein nagelneues Riesen-Windrad in sich zusammen - wegen Betonschäden. Der Hersteller stoppte daraufhin 18 weitere Anlagen. Eine von ihnen wurde jetzt im Rheinland gesprengt - mit allem Drum und Dran. 20.11.2022
Größtes Holzwindrad bei Stemmasgrün

Windkraft Größtes Holzwindrad bei Stemmasgrün

Das in Arzberg ansässige Unternehmen common-sense-energy will einen gut hundert Meter hohen, zwölfeckigen Turm aus Holz bauen. Womöglich entsteht zudem unweit daneben ein Forschungswindrad. 18.11.2022
Kommen  Wald-Windräder ins Fichtelgebirge?

Grüne Energie Kommen Wald-Windräder ins Fichtelgebirge?

Die bayerischen Staatsforsten wollen in ihren Staatswäldern Flächen für Windkraftanlagen zur Verfügung stellen. Eine Idee, die im waldreichen Fichtelgebirge Sinn ergibt. Es gibt allerdings auch skeptische Stimmen aus der Region. 23.09.2022
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv