Regnitzlosau - Teurer, aber doch günstiger: Der Regnitzlosauer Gemeinderat hat am Dienstagabend die Weichen für die Weiterführung des Flüsseradwegs Main-Saale-Elster auf dem Gemeindegebiet gestellt. Im Mittelpunkt des Interesses stand der Verlauf des Weges von Tauperlitz kommend ins Gemeindegebiet bis Draisendorf und Weinzlitz. Jürgen Wälzel vom Tiefbauamt des Landkreises, der den Bau des Radweges koordiniert, stellte dem Gemeinderat den aktuellen Stand der Planungen vor. So war zunächst zu erfahren, dass der Landkreis die Trasse nun durch Draisendorf auf bestehenden Wegen plant, um eine Brutstelle des geschützten Karmingimpels bei Weinzlitz zu umgehen. Bei allen Belangen, die es zu beachten gilt, machte Bürgermeister Jürgen Schnabel von Anfang an klar, dass es an der Motivation von Rat und Verwaltung keinen Zweifel gibt: "Wir haben größtes Interesse daran, dass der Radweg gebaut wird."