Waldershof - Imkern boomt. Bienenvereine landauf, landab sind in den vergangenen Jahren von Interessenten regelrecht überrannt worden. Aus dem einstigen Altherren-Hobby ist ein hipper Trend geworden. Wer mit offenen Augen durch die Gegend geht, entdeckt mittlerweile häufig in Gärten oder an Waldrändern Bienenkästen, in der Fachsprache Beuten genannt. Vor allem der eigene Honig und die Gewissheit, mit seiner vieltausend Bienen zählenden Bestäuberschar einen Beitrag für die Natur zu leisten, reizt viele Menschen. Doch wie bei allen Tieren gibt es auch bei Bienen ernsthafte Krankheiten. Derzeit hoffen die Imker im Kernstadtgebiet in Waldershof, dass dies bei ihnen nicht der Fall ist.