Fünfzig Jahre haben die Brüder auf diesen Tag hingearbeitet. Am Sonntagvormittag, 14. Januar 1900, ist es soweit. Im Festsaal des (ein paar Monate vorher eingeweihten) Wittelsbacher Palais findet sich eine illustre Gesellschaft ein: die Mitglieder der Hofer Loge „Zum Morgenstern“ und der Bayreuther Großloge „Zur Sonne“, angeführt von mit ihren Meistern vom Stuhl im vollen Ornat.