Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
V
Vortrag
Vortrag
Vortrag
Das Trinkwasser im Klimawandel
Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Wasserversorgung in der Region aus? Diese Frage beantwortet Tobias Zuber vom Landesamt für Umwelt in der Hofer Stadtbücherei.
13.03.2025
VHS-Reihe
Wahl-Hofer erzählen von ihrer Integration
Mut, Geduld und oft auch Humor: Sechs Menschen, die das Leben nach Hof verschlagen hat, erzählen vom Ankommen und Fuß fassen in Deutschland. Als Mutmacher.
27.02.2025
Vortrag bei „Selb Kultur“
Von Räubern, Ränken und Rebellion
Räuberbanden ziehen im 18. Jahrhundert plündernd durch das Fichtelgebirge. Dieter Arzberger erzählt in seinem Vortrag von ihren Verbrechen, ihrer Verfolgung und ihrem Ende.
24.02.2025
Energieexperte:
„Energieversorgung europäisch abgesichert“
Michael Buchberger spricht vor den Grünen über „Energiewende zu Hause: Strom sparen, produzieren, speichern“. Er gibt auch praktische Tipps für jedermann.
18.02.2025
Ahmad Mansour
Islam-Experte spricht in Hof
Der Star-Autor spricht in der Hofer Freheitshalle über islamischen Antisemitismus. Zur Veranstaltung hat sich ein weiterer prominenter Gast angekündigt.
05.02.2025
Marktredwitz
Reinhold Messner kommt in die Glasschleif
Der bekannteste Bergsteiger der Welt zieht am 14. August in der neuen Marktredwitzer Event-Location eine Bilanz seines Lebens. Seine Rekorde sind dabei nur eines von vielen Themen.
26.01.2025
Vortrag zum Thema Suizid
„Kein Mensch darf zum Leben gezwungen werden“
Existenzielle Fragen sind der Kern der Theologie. Der frühere Ratsvorsitzende der EKD, Nikolaus Schneider, hat manch eigene Ansicht. Am Donnerstag spricht er in Bad Alexandersbad.
25.11.2024
Gerechtere Arbeitswelt
RTL-Managerin ermutigt Frauennetzwerk
Die RTL-Topmanagerin und Bestsellerautorin Mirijam Trunk setzt sich für Geschlechtergerechtigkeit in der Arbeitswelt ein. Nun ist sie zu Gast bei einem oberfränkischen Frauen-Netzwerk gewesen. Es ging um Männermacht, Vorurteile, Emotionen – und lila Latzhosen.
12.11.2024
Weber und Kleinbauern
In diesen Häusern atmet Geschichte
Edwin Greim berichtet beim Historischen Stammtisch in Münchberg über alte Weber- und Kleinbauernhäuser. Das Leben der Bewohner war karg und mühevoll.
12.11.2024
Ursula Münch in Hof
„Tiktok ist eine Desinformationsschleuder“
Zum offiziellen Auftakt des sozialwissenschaftlichen Zweigs am Schiller-Gymnasium Hof erklärte die bekannte Politologin Ursula Münch, vor welchen Herausforderungen die Schüler stehen. Der neue Zweig soll ihnen dafür entsprechende Kompetenzen vermitteln.
16.10.2024
Vortrag
Wolfsbotschafter räumt mit Mythen auf
Luchs und vor allem der Wolf sind längst wieder im Fichtelgebirge und Steinwald heimisch. Ernst Lang vom Nabu erklärt die Verhaltensweisen des gefürchteten Jägers und stellt sich auch kritischen Fragen.
13.10.2024
Täter immer dreister
So schützt man sich vorm Enkel-Trick
Es passiert immer öfter: Trickbetrüger bringen vornehmend Senioren mit miesen Maschen um ihr Geld. Ein Kriminalbeamter erklärt wie man sich verhält, wenn die „Enkelin“ weinend am Telefon von einem Unfall erzählt.
01.10.2024
Historischer Kriminalfall
Wer hat den Goldmacher aus dem Kloster gelockt?
Um seinen Häschern zu entgehen, findet Baron von Krohnemann Unterschlupf bei Franziskanern in Marienweiher. Doch er wird aus dem Kloster gelockt und dem Gericht übergeben. Zwei Monate später baumelt er am Galgen.
20.09.2024
Vortrag in Hof
„Die Demokratie wäre am Ende“
Hendrik Cremer vom Institut für Menschenrechte spricht in der Stadtbücherei über die Gefahren durch die AfD. Das Interesse ist riesig.
26.08.2024
Expertenvortrag
Was taugen Abnehmspritzen?
Ein Piks und die Kilos purzeln – kann es so einfach sein? Darüber klären die Hochfranken-Kliniken auf. Besucher können dafür ins thüringische Pottiga kommen.
21.08.2024
Dank Spenderorgan
Neue Lunge, neues Leben
Dr. Thomas Dittus tritt für die Organspende ein. In Betrieben und Schulen klärt er über das hochemotionale Thema auf. Jetzt war er im Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium in Kulmbach und sprach mit den Schülern der zehnten Klassen.
17.07.2024
Vortrag
Cybermobbing – eine ernste Bedrohung
Eine Expertin informiert beim Netzwerk Schule-Wirtschaft über Recht im Internet. Was sollten Eltern und Schulen tun?
14.06.2024
Vielfalt und Demokratie
Erfolg basiert auch auf Zuwanderung
Die Designstadt Selb rühmt sich ihrer erfolgreichen Integration – und beweist das mit einem Film über Amadeo Richardson. Ein vom Stadtrat organisierter Abend im Kino zeigt, dass Vielfalt, Demokratie und wirtschaftlicher Erfolg eng miteinander verknüpft sind.
17.04.2024
1
2
3
4
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}