Beim ersten Blick auf die Flüchtlingszahlen im Land sieht es so aus, als habe sich die weltweite humanitäre Lage in den vergangenen Jahren erheblich verbessert. Im ersten Halbjahr suchten knapp 6700 Asylbewerber in Bayern Zuflucht, das waren nahezu 42 Prozent weniger als noch im Jahr zuvor. Auch die Zahl der illegalen Grenzübertritte geht stark zurück. Sporthallen dienen nicht mehr als Notunterkünfte. Behörden und Ehrenamtliche können sich wieder verstärkt anderen Aufgaben widmen. Das Wort "Flüchtlingskrise" fällt in Deutschland nur noch, wenn man an die sogenannte Grenzöffnung erinnert, die sich im September zum fünften Mal jährt.