• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. A
  3. Asylbewerber

Asylbewerber
Gewalt in der Asylunterkunft – Richterin greift durch

Kulmbach Gewalt in der Asylunterkunft – Richterin greift durch

Zwei Syrer drangsalieren einen Kurden. Die Amtsrichterin in Kulmbach versteht da keinen Spaß. Das Urteil fällt heftig aus. 04.06.2025
Grenzkontrollen – jetzt kommt die Realpolitik

Dobrindt Grenzkontrollen – jetzt kommt die Realpolitik

Im Koalitionsvertrag steht, dass es Zurückweisungen von Asylbewerbern an den deutschen Grenzen geben soll. Die Umsetzung ist das größere Problem, meint unser Autor. 08.05.2025
Mehr Grenzkontrollen und Zurückweisungen

Dobrindts Kurswechsel Mehr Grenzkontrollen und Zurückweisungen

Alexander Dobrindt will Asylsuchende an deutschen Grenzen zurückweisen lassen und die Bundespolizei massiv aufstocken. Was das bedeutet – und welche rechtlichen Fragen offen bleiben. 08.05.2025
Zahnbürsten-Räuber muss ins Gefängnis

Amtsgericht Wunsiedel Zahnbürsten-Räuber muss ins Gefängnis

Deutsche Gesetze sind scharfe Schwerter. Das zeigt ein Prozess vor dem Amtsgericht in Wunsiedel. Dass er die Justiz nicht ernst genommen hat, wird ein Krimineller lange bereuen. 12.03.2025
So meistert Kulmbach die Unterbringung von Geflüchteten

Migration So meistert Kulmbach die Unterbringung von Geflüchteten

Die Unterbringung von Flüchtlingen stellt den Kreis Kulmbach vor eine Herausforderung. Während die meisten Gemeinden Unterkünfte bereitstellen, gibt es zwei Ausnahmen. 04.03.2025
Das versteht niemand mehr

Kommentar zum Anschlag Das versteht niemand mehr

Wieder ein Anschlag, wieder ein Asylbewerber, wieder hohle Phrasen – nach München kommen wieder die hohlen Phrasen der Politik. 13.02.2025
Wer im Hofer Land bleiben darf und wer nicht

Asyl, Duldung, Ausreisepflicht Wer im Hofer Land bleiben darf und wer nicht

Wie viele ausreisepflichtige Straftäter leben im Raum Hof? Wissen die Behörden nicht. Knapp 80 abgelehnte Asylbewerber haben auch keine Duldung und müssten aktuell ausreisen. Über Zuständigkeiten, Verfahrensweisen und Prioritäten. 05.02.2025
Indische ITler für  die Unternehmen

Hof Indische ITler für die Unternehmen

Zehn bis 15 Ukrainer ziehen nach wie vor wöchentlich nach Hof, insgesamt aber steigen die Ausländerzahlen nur noch langsam. Die Hochschule Hof derweil unternimmt immer mehr, um ausländische Studenten anschließend in der Region in Arbeit zu bringen. 01.12.2024
AfD fordert Gesetz für „Asylnotstand“

Bayerischer Landtag AfD fordert Gesetz für „Asylnotstand“

Der AfD-Vorschlag soll die lokale Überforderung von Kommunen bei der Unterbringung von Asylbewerbern adressieren. Bei den anderen Fraktionen trifft der Gesetzentwurf auf Ablehnung. 13.11.2024
Neuanfang im Traumberuf

Nach Flucht aus Syrien Neuanfang im Traumberuf

Manal Aljasem aus Aleppo ist studierte Apothekerin und lebt seit einem Jahr als Asylbewerberin im Kulmbacher Land. Dank Dr. Hans-Peter Hubmann hat sie die Chance auf einen Wiedereinstieg in ihren Beruf. 31.01.2023
Tödlicher Streit in  Asylbewerberheim

In Plauen Tödlicher Streit in Asylbewerberheim

In einem Plauener Wohnheim kommt es zu einer fatalen Auseinandersetzung: Ein 36-jähriger Pakistaner stirbt. 16.07.2024
So funktioniert die Bezahlkarte

Einführung im Juni So funktioniert die Bezahlkarte

Für Asylbewerber im Landkreis Tirschenreuth ändert sich das Bezahlsystem bald massiv. Pro Person gibt es nur noch 50 Euro Bargeld im Monat, der Rest muss über eine Karte ausgegeben werden. 24.05.2024
Mann greift im Streit zum Messer

Prozess Mann greift im Streit zum Messer

Betrunken gerät ein 25-Jähriger im Landkreis Kulmbach in Streit mit seinen Mitbewohnern. Die Polizei muss einschreiten. Jetzt stand der Asylbewerber vor Gericht – und bekommt dabei von der Richterin eine deutliche Warnung. 12.05.2024
So läuft das System Bezahlkarte  an

Landkreis Hof So läuft das System Bezahlkarte an

Seit Freitag erhalten Asylbewerber im Landkreis Hof Bezahlkarten, ab Juni fließt Geld ausschließlich über dieses System. Lesen Sie, was das bedeutet: für die Betroffenen, für den lokalen Handel, die Helfer, Vermieter und Vereine. 26.04.2024
Sollen Asylsuchende arbeiten müssen?

Kontroverse Debatte Sollen Asylsuchende arbeiten müssen?

Ein Vorschlag aus Thüringen schlägt hohe Wellen: Geflüchtete sollen zu gemeinnütziger Arbeit verpflichtet werden. Bürgermeister aus dem Kulmbacher Land könnten sich das gut vorstellen – es gibt dabei jedoch einige Fragezeichen. 22.03.2024
Landkreis Hof führt Bezahlkarte ein

Für Asylbewerber Landkreis Hof führt Bezahlkarte ein

Die Karten werden derzeit bestellt, die Konten der Nutzer angelegt. 18.04.2024
Landkreise befürchten  Pull-Faktor

Migrationspolitik Landkreise befürchten Pull-Faktor

In der Diskussion, ob Asylbewerber zu einer Arbeit verpflichtet werden sollten, geben sich die oberfränkischen Kreise zurückhaltend. Eine Gesetzesänderung will hier bürokratische Hürden abbauen. Oder schafft man dadurch einen neuen Anreiz für Migration? 05.03.2024
Hof lässt bereits Asylbewerber arbeiten

Diskussion Hof lässt bereits Asylbewerber arbeiten

15 Stellen gibt es in den Gemeinschaftsunterkünften. Nun ging es um eine Ausweitung auf Gärtnerei und Co. 05.03.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv