Professorin berichtet Gesünder essen mit Hilfe der Psychologie

Prof. Dr. Laura König ist Juniorprofessorin für Public Health Nutrition in Kulmbach und untersucht unser Essverhalten. Foto: Jürgen Rennecke/Universität Bayreuth

Bei den Kulmbacher Stadtgesprächen am 2. Mai dreht sich alles rund ums Thema Essen. Oder besser: Wie wir es endlich schaffen, dem Fast Food zu widerstehen.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Die Universität Bayreuth veranstaltet am Dienstag, 2. Mai, um 19 Uhr einen Vortrag zum Thema „Gesund essen – geht das nicht auch einfacher?“. In der Hauptstelle der Sparkasse Kulmbach (Fritz-Hornschuch-Str. 10, 95326 Kulmbach) will Prof. Dr. Laura König Tipps aus der Psychologie geben, die eine gesunde Ernährung im Alltag vereinfachen soll.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Kulmbacher Stadtgespräche“ der Universität Bayreuth statt. Laura König ist Juniorprofessur für Public Health Nutrition an der Fakultät für Lebenswissenschaften am Campus Kulmbach und untersucht das Essverhalten von Menschen. Zudem testet sie, welche Möglichkeiten es gibt, einen gesunden Lebensstil zu fördern – abhängig von unterschiedlichen Rahmenbedingungen.

Im Vortrag geht sie darauf ein, dass gesund zu essen oft nur sprichwörtlich „in aller Munde“ sei: Jedes Jahr nehmen sich Millionen Deutsche zu Neujahr vor, sich endlich gesünder zu ernähren, nur um wenige Wochen später doch wieder zu Pizza, Hamburger und Schokolade zu greifen. „Eine gesunde Ernährung fällt uns oft schwer“, weiß Psychologin König. Sie plädiert aber: Es muss nicht immer so schwer sein. Im Gespräch teilt sie ihre Erkenntnisse aus der Forschung rund ums Essverhalten, mit denen man sich im Alltag schnell und einfach gesünder ernähren kann. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Autor

Bilder