Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Frankenpost
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
FP-Plus
FP-Plus-Sport
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Hof
Münchberg
Naila
Rehau
Fichtelgebirge
Marktredwitz
Wunsiedel
Selb
Arzberg
Kulmbach
Oberfranken
Bayern
Blaulicht
Sport
Regional
Überregional
Selber Wölfe
Bayern Hof
FFC Hof
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
TikTok
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Franken gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Google News
Kontakt
Facebook
Instagram
RSS
Themen
P
Psychologie
Psychologie
Ausgrenzung in der eigenen Familie
Wer hat Angst vorm schwarzen Schaf?
Der Weg vom Außenseiter zum schwarzen Schaf der Familie ist nicht weit. Doch Eltern können einiges tun, damit es gar nicht erst dazu kommt.
15.01.2025
Psychologie
Warum romantische Beziehungen für Männer wichtiger sind als für Frauen
Eine neue Auswertung der Humboldt-Universität zu Berlin von mehreren Studien zeigt: Frauen kommen als Singles besser zurecht als Männer. Woran das liegt und was das mit Freunden zu tun hat.
13.01.2025
Steve Ayan: Seelenzauber
Eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Psychologie
Die Psychologie gehört heute fest zum Inventar menschlichen Denkens und Zusammenlebens. Ihre Anfänge waren mitunter obskur, wie jetzt in einem neuen Buch nachzulesen ist.
18.12.2024
Psychologie
Unsere Wahrnehmung ist zu negativ - und das hat Folgen
Es gibt Zeiten, die fühlen sich besonders negativ an. Das vergangene Jahr war so eines. Zu allen Kriegen und Krisen kommt noch hinzu: Menschen nehmen negative Informationen stärker wahr als positive.
06.01.2025
Alles Jahre wieder
Gute Vorsätze für 2025 - Mit diesen 6 Tricks halten Sie durch
Jedes Jahr zum Jahreswechsel ist es dasselbe Ritual: Man schwört sich ein aufs Kommende und verspricht hoch und heilig, im neuen Jahr werde alles anders, alles besser. Doch gute Vorsätze nützen nur, wenn man sie auch befolgt – so klappt's.
26.12.2023
Gute Vorsätze
Umfrage: Deutsche wollen weniger Zeit am Handy verbringen
Im neuen Jahr wollen viele gesünder leben und fassen gute Vorsätze. Einer Umfrage zufolge ist die Vermeidung von Stress der beliebteste Wunsch. Dabei gerät ein bestimmter Stressfaktor in den Blick.
27.12.2024
Psychologie
Die Kunst der Vergebung oder wie wir Kränkungen überwinden
Psychologische Ratgeber raten zur Vergebung, um freier zu leben. Das scheint einleuchtend: Es geht uns besser, wenn wir nicht einen Rucksack an Verletzungen tragen. Aber es gibt auch Dinge, die unverzeihlich sind.
17.12.2024
Unaufmerksam? Nervös? Hyperaktiv?
AD(H)S bei Frauen – aber keiner sieht es
AD(H)S hört nicht mit der Kindheit auf. Die Aufmerksamkeitsdefizit- bzw. Hyperaktivitäts-störung ist im Erwachsenenalter allem bei Frauen viel weiter verbreitet, als man denkt. Nur: Bei ihnen wird die Erkrankung oft übersehen
17.12.2024
Psychologie
Seele im Fokus: Epigenetik und vererbte Traumata
Traumatische Erfahrungen von Krieg, Gewalt und Angst belasten die Psyche und prägen das Erbgut von Menschen. Sie verändern sogar die Gene ihrer Kinder und Enkel und bestimmen deren Leben, Denken und Verhalten.
30.07.2023
Tattoos und Schönheit
Viele Menschen finden Models ohne Tattoos attraktiver
Wer sich tätowieren lässt, hat dafür die unterschiedlichsten Gründe. Die Hoffnung auf ein attraktiveres Erscheinungsbild erfüllt sich aber nicht immer - sagt zumindest eine neue Studie aus Hamburg.
11.12.2024
Weihnachtsfeier – ja oder nein?
Wann daheimbleiben okay ist
Gemeinsame Feiern vor Weihnachten sollen zu Zusammenhalt beitragen. Eine Expertin erklärt, ob es hilft, wenn Betriebe tief in Tasche greifen – und ob man daheim bleiben sollte, wenn man keinen Bock hat.
13.12.2022
Weihnachtsgeschenke
Welche Folgen haben Genderklischees bei Kinderspielzeug?
Der Sohn bekommt Spielzeugautos zu Weihnachten, die Tochter Puppen. Muss das wirklich immer so sein? Expertinnen erklären, welche Folgen das später einmal haben kann - auch für den Arbeitsmarkt.
05.12.2024
Einfach Zuschlagen
Freiraum für den Frust: Warum man in Wuträumen prügeln will
In sogenannten Rage Rooms bezahlt man Geld, um Dinge zertrümmern zu dürfen. Ist das nur ein skurriler Freizeitspaß? Oder erfüllt es eine Funktion in einer neuen Wut-Gesellschaft? Ein Besuch.
22.11.2024
Wie sich Konflikte lösen lassen
Richtig streiten lohnt sich
Wer bestimmte Regeln beachtet, kann Konflikte konstruktiv lösen. Wichtig ist, die eigenen Bedürfnisse zu erkennen und zu benennen.
18.11.2024
Introvertiertheit
Saskia Fröhlich: „Ich habe die Zeit meines Lebens mit mir“
Saskia Fröhlich ist introvertiert und trotzdem Comedienne und Content Creatorin. In sozialen Netzwerken begeistert sie Millionen mit ihren selbstironischen Koch- und Do-it-yourself-Videos. Jetzt hat sie ein Buch über ihr „Introvertiert-Sein“ geschrieben. Warum sie lieber dabei statt mittendrin ist und der „Extro-Ex“ nicht zu ihr gepasst hat.
12.11.2024
Vulnerable Narzissten
Warum Narzissmus bei Frauen oft anders ist – Schuldumkehr als Waffe
Narzissten präsentieren sich immer als überlegen? Das stimmt nicht. Sogenannte vulnerable Narzissten fühlen sich minderwertig und begegnen ihren Mitmenschen mit Missgunst und Neid. Betroffen sind mehrheitlich Frauen. Wie man vulnerable Narzissten erkennt.
15.11.2024
Psychologie
Wie wir besser mit politischen Krisen umgehen können
Pandemie, Klimazerstörung, Krieg in Europa. Donald Trump ist wieder zum US-Präsidenten gewählt worden und die deutsche Regierung zerbricht. Viele Menschen sind überfordert. Wie bleibt man da stabil?
11.11.2024
Partnerschaften
Studie: Krisen schweißen Paare zusammen
Paare, die Probleme als Team bewältigen, führen langfristig eine stabilere Beziehung und haben auch weniger psychische Krankheiten. Insgesamt haben Verheiratete ein geringeres Risiko als Singles. Das zeigen aktuelle Studien.
11.11.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}