Auch für Kinder war viel geboten. Von einer kleinen Eisenbahn, die die jungen „Lokführer“ selbst unter Anleitung bedienen und steuern durften, über eine Hüpfburg bis hin zu Ballspielen und anderen Geschicklichkeitsübungen, Glücksräder, Fahrsimulationen und den aus dem ZDFtivi bekannten Kinderbauwagen des „Löwenzähnchen“ kam für die Jüngsten Langeweile gar nicht erst nicht in Frage. Erstmals waren in diesem Jahr außerdem die Verantwortlichen der Grenzlandfilmtage gemeinsam mit dem Ascher Kulturzentrum La Ritma dabei und stellten ihre Arbeit vor. An deren Stand konnten Kinderbilder bewertet werden und es gab schöne Tassen mit entsprechenden Motiven der Grenzlandfilmtage zu kaufen.