• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
Frankenpost
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
FP-Plus
Meine Frankenpost
Meine Vorteilswelt
Region
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Meine Frankenpost
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • FP-Plus
    • FP-Plus-Sport
  • Meine Frankenpost
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Hof
    • Münchberg
    • Naila
    • Rehau
    • Fichtelgebirge
    • Marktredwitz
    • Wunsiedel
    • Selb
    • Arzberg
    • Kulmbach
    • Oberfranken
    • Bayern
  • Blaulicht
  • Sport
    • Regional
    • Überregional
    • Selber Wölfe
    • Bayern Hof
    • FFC Hof
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Franken gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  • Google News
  • Kontakt
  • Facebook
  • Instagram
  • RSS
  1. Themen
  2. A
  3. Abschiebehaft

Abschiebehaft

Abschiebegefängnis Hof "Meine Kollegen wurden bespuckt und beleidigt"

In dieser Woche brannte es erneut in der Einrichtung. Anja Rieder-Kaiser leitet das Haus und reagiert auf Kritik eines Hiflevereins, erklärt wie es nun weitergeht und schildert was Justizmitarbeiter eleben. 05.06.2025
„Mit EU-Recht problematisch vereinbar“

Bayreuther Jurist zu Merz-Plänen „Mit EU-Recht problematisch vereinbar“

Dauerhafte Grenzkontrollen, Einreiseverbote, Ausweitung der Abschiebehaft – darüber will die Unionsfraktion im Bundestag abstimmen lassen. Doch wie rechtskonform sind diese Vorschläge? 28.01.2025
JVA geht von Vorsatz aus

Brand in Abschiebehaft Hof JVA geht von Vorsatz aus

Am Montagabend war es in der Hofer Abschiebehafteinrichtung erneut zu einem Brand in einer Zelle gekommen – bei einem Häftling, der seit Monaten hier einsitzt. 14.01.2025
Häftlinge verweigern Einschluss

Abschiebehaft Hof Häftlinge verweigern Einschluss

Dem Großeinsatz wegen einer brennenden Matratze ging tags zuvor wohl ein Tumult mit etwa 20 Insassen voraus. Ein Verein vermutet eine Überforderung der Kapazitäten. 08.12.2024
Doppelt so viele Abschiebungen wie 2023

Aus Hofer Haft Doppelt so viele Abschiebungen wie 2023

Über 200 Rückführungen und andere Fahrten gab es für die Landespolizei im ersten Halbjahr. Und die Bundespolizei dürfte noch deutlich mehr zu tun haben mit der Hofer Einrichtung: Sie ist die einzige im Freistaat, die Plätze für Frauen bietet. 05.07.2024
So sieht der Alltag in Hofer Abschiebehaft aus

Justiz So sieht der Alltag in Hofer Abschiebehaft aus

106 Menschen aus 29 Nationen sitzen aktuell im Hofer Abschiebegefängnis ein. Durchschnittliche Verweildauer bis zur Rückführung: 37 Tage. Zum Haftalltag gehören nach einer BGH-Rüge viele Besuchszeiten, Videotelefonie oder Lehrangebote. 05.07.2024
700 Häftlinge in einem Jahr Betrieb

Abschiebehaft in Hof 700 Häftlinge in einem Jahr Betrieb

Das Abschiebehaftgefängnis hat vor einem Jahr eröffnet. Wie leben die Menschen dort? Und wie hat sich die Einrichtung seither entwickelt? 04.10.2022
„Unsere Kräfte reichen nicht aus“

Abschiebehaft in Hof „Unsere Kräfte reichen nicht aus“

Die Hofer Polizei ächzt unter der Mehrarbeit durch die Abschiebehaftanstalt. In Zukunft könnte es noch schlimmer werden. 20.10.2022
Verein sucht nach Fehlern im System

Abschiebehaft in Hof Verein sucht nach Fehlern im System

Seit einem Jahr engagieren sich Ehrenamtliche für Menschen, die im Hofer Abschiebegefängnis untergebracht sind. Sie klären auf und beraten. Den meisten müssen sie deutlich machen, dass sie keine Chance in Deutschland haben. 26.09.2022
Abschiebe-Gefängnis bindet Polizeikräfte

So sicher ist Hof Abschiebe-Gefängnis bindet Polizeikräfte

Im Sicherheitsbericht für die Stadt Hof hat ein neuer Aspekt Einzug gehalten. Ein vorher unbekanntes Phänomen sind auch die Corona-„Spaziergänge“. Sorge bereitet der Kripo eine Entwicklung in der Kriminalitätsstatistik. 12.04.2022
Adelt fordert mehr Personal für Justiz

Hofer Justiz-Apparat Adelt fordert mehr Personal

Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Wirtschaftsdelikte in Oberfranken, zuständig für das neue Abschiebegefängnis und viele, viele Fälle aus dem Grenzraum: Die Hofer Justiz arbeitet am Anschlag, findet der SPD-Abgeordnete. 16.12.2021
Ministerium verteidigt Nein zu Polizeikräften

Für Hofer Abschiebehaft Ministerium verteidigt Nein zu Polizeikräften

Die oberfränkische Polizei wird insgesamt aufgestockt, also muss sie sich auch selbst um die zusätzlichen Beamten kümmern, die für den Betrieb der neuen Abschiebehafteinrichtung zuständig sind. Da sprechen das Ministerium und auch Abgeordneter Alexander König eine deutliche Sprache. 21.05.2021
Polizeiverstärkung: Herrmanns eisernes Nein

Abschiebehaftanstalt Hof Polizeiverstärkung: Herrmanns eisernes Nein

Für die neue Abschiebehaftanstalt bräuchte die Hofer Polizei 20 zusätzliche Kräfte. Doch der Innenminister bleibt bei seinem rigorosen Nein zur eigentlich versprochenen Verstärkung. Die Oberfranken müssen nun in Sachen Cybercrime, Wirtschaftskriminalität und Co. die Füße anziehen. 19.05.2021
König fordert zugesagte Polizeibeamte

Für Abschiebe-Anstalt König fordert zugesagte Polizeibeamte

Im Oktober soll die Hofer Abschiebehafteinrichtung ans Netz gehen, sie soll sich schnell mit 150 Insassen füllen. Doch die Staatsregierung verwehrt der Hofer Polizei bislang die 20 dafür zugesagten zusätzlichen Beamten – obwohl die Leute bereits eingestellt und ausgebildet wurden, sagt nun Alexander König, CSU. 18.05.2021
Abschiebe-Haft: Polizei ohne Personal

Abschiebe-Haft Hof München verweigert Polizei-Verstärkung

Wenn im Oktober wie geplant die neue Abschiebehafteinrichtung Hof ihren Dienst aufnehmen sollte, könnte das gravierende Auswirkungen auf den Hofer Alltag haben: Denn Fahrten und Bewachungsdienste rund um die 150 künftigen Insassen werden 20 Polizisten dauerhaft binden – und jene Verstärkung soll, obwohl zugesagt, nun nicht bewilligt werden. 14.05.2021
Abschiebe-Haft: Polizei ohne Personal

Hof München verweigert Polizei-Verstärkung

20 zusätzliche Mitarbeiter waren für die PI Hof    zugesagt, Fahrzeuge und Räumlichkeiten  sind schon  angeschafft. Nun will München die Verstärkung nicht schicken.  14.05.2021
Den Fokus auf die Menschenwürde

Hof/Naila Den Fokus auf die Menschenwürde

Jürgen Götz aus Naila will einen Verein gründen, der Menschen in Abschiebehaft unterstützt. Ihm läuft die Zeit davon: Denn in einem Jahr soll die Einrichtung in Hof ihren Betrieb aufnehmen. 16.11.2020
Den Fokus auf die Menschenwürde

Hof/Naila Den Fokus auf die Menschenwürde

Jürgen Götz aus Naila will einen Verein gründen, der Menschen in Abschiebehaft unterstützt. Ihm läuft die Zeit davon: Denn in einem Jahr soll die Einrichtung in Hof ihren Betrieb aufnehmen. 16.11.2020
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Karriere
  • Archiv